Aktuelles vom Rollstuhlfechten

Attacke von Maurice Schmidt
Maurice Schmidt © Joachim Sielski / DBS

Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.

Das deutsche U23-Rollstuhlfechten-Nationalteam
Das deutsche U23-Rollstuhlfechten-Nationalteam © DBS

Bei der U23-WM im Rollstuhlfechten in São Paolo hat sich das deutsche Team von Bundestrainer Alexander Bondar sechs Medaillen erkämpft. Besonders stark präsentierten sich Julius Haupt und Felix Schrader, die jeweils einen kompletten Medaillensatz gewannen. Dadurch schaffte es das vierköpfige deutsche Team im Medaillenspiegel auf Platz eins.

Maurice Schmidt, Sylvi Tauber und Julius Haupt
Maurice Schmidt, Sylvi Tauber und Julius Haupt © DBS

Beim Weltcup im Rollstuhlfechten in Pisa hat es das deutsche Team insgesamt viermal aufs Podest geschafft. Einen besonders starken Auftritt zeigte Maurice Schmidt, der sich über den zweiten Platz im Degen und den dritten Platz im Säbel (Kategorie A) freute. Dazu landete Sylvi Tauber im Degenwettbewerb der Kategorie B auf Rang drei und Julius Haupt gewann im Herrenflorett der Kategorie A mit Bronze erstmals eine Weltcup-Medaille.

Maurice Schmidt kämpft gegen den Briten Gilliver
Maurice Schmidt © DBS

Herausragende Leistung von Maurice Schmidt: Der 22-jährige Rollstuhlfechter sichert sich mit dem Säbel seinen ersten Weltcupsieg und überzeugt außerdem mit einem dritten Platz (Degen). Auch Sylvi Tauber zeigte ihre Klasse mit dem Säbel und wurde Dritte. In den Teamwettbewerben blieben die Deutschen wiederum ohne Chance auf Top-Platzierungen.

Haupt, Tauber und Schrader nach ihren Wettkämpfen
Haupt, Tauber und Schrader © Alexander Bondar

Die deutschen Rollstuhlfechter*innen haben beim Satellitenweltcup im österreichischen Klagenfurt fünf Podestplatzierungen errungen. Sylvi Tauber, Julius Haupt und Felix Schrader bestätigten bei dem internationalen Wettkampf ihre gute Form – zwei Mal gelang sogar der Sprung nach ganz oben auf das Podium.

Rollstuhlfechtduell
© privat

Bei den deutschen Meisterschaften im Rollstuhlfechten haben sich die rund 20 Teilnehmer*innen in Böblingen (Baden-Württemberg) packende Duelle um die nationalen Titel geliefert. Die rund 20 Teilnehmer*innen lieferten sich packende Duelle um die nationalen Titel. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete ein Showgefecht zwischen Maurice Schmidt und dem ukrainischen Fechter Artjom Manko, der in Tokio bei den Paralympics Silber gewonnen hatte.

Das deutsche Team posiert in Thailand
Das deutsche Team © Alexander Bondar

Das deutsche Rollstuhlfechtteam bringt vier Medaillen mit nach Hause. Beim großen Teilnehmerfeld des IWAS Weltcup zeigten die Athlet*innen, dass sie zur internationalen Spitze gehören. Cheftrainer Alexander Bondar ist stolz auf seine Mannschaft.