Aktuelles vom Para Badminton

Rick Hellmann und Thomas Wandschneider beim Jubel nach dem letzten Punkt
Rick Hellmann & Thomas Wandschneider © Ralf Kuckuck / DBS

Die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft jubelt über ihre erste Goldmedaille bei den European Para Championships in Rotterdam. Rick Hellmann und Thomas Wandschneider gewinnen mit 2:0 (21:19, 21:18) ihren ersten gemeinsamen Europameistertitel im Doppel. Besonders beeindruckend: Dieser Erfolg gelingt ihnen ohne Satzverlust und bringt wichtige Qualifikationspunkte auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.

Marcel Adam mit einem Ausfallschritt zum Ball
Marcel Adam © Ralf Kuckuck / DBS

Fünf Halbfinalpartien standen heute auf dem Plan der Para Badminton-Nationalmannschaft, drei verliefen mit siegreichem Ausgang für die deutschen Spieler*innen. Rick Hellmann und Thomas Wandschneider ziehen sowohl jeweils im Einzel als auch gemeinsam im Doppel ins Finale ein. Annika Schröder und Marcel Adam verloren ihre Begegnungen, dürfen sich aber dennoch über Bronze freuen.

Thomas Wandschneider und Rick Hellmann freuen sich nach dem Sieg
Thomas Wandschneider & Rick Hellmann © Ralf Kuckuck / DBS

Die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft steht mit vier Einzelspieler*innen und einem Doppel im Halbfinale der Europameisterschaften. Marcel Adam und Annika Schröder im Einzel sowie Rick Hellmann und Thomas Wandschneider im Einzel und Doppel spielen am finalen Wochenende der European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) um die Medaillen.

Nils Böning macht einen Ausfallschritt zum Ball
Nils Böning © Ralf Kuckuck / DBS

Am letzten Tag der Vorrunde bei den European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) gab es für die Para Badminton-Nationalmannschaft erneut mehrfach Grund zu jubeln. Alle Einzelspiele wurden gewonnen und auch die beiden Doppel gingen siegreich vom Feld, sodass alle deutschen Spieler*innen für für die Hauptrunde qualifiziert sind.

Das deutsche Para Badminton-Nationalteam
Das deutsche Para Badminton-Nationalteam © DBS

Sensationeller Titelgewinn: Bei den Para Badminton-Weltmeisterschaften in Tokio hat das deutsche Duo Rick Hellmann und Thomas Wandschneider nach einer überzeugenden Turnierleistung die Goldmedaille gewonnen. Für Routinier Wandschneider war es nach 2005, 2011 und 2013 bereits der vierte WM-Titel im Doppel. Zuvor hatte sich Hellmann im Einzel der Startklasse WH2 Bronze gesichert.

Thomas Wandschneider
Thomas Wandschneider © Mika Volkmann / DBS

Von Tokio nach Tokio: In Japans Hauptstadt finden knapp ein Jahr nach den Paralympics die Para Badminton-Weltmeisterschaften statt. Die ursprünglich für 2021 geplanten und aufgrund der Corona-Pandemie verschobenen Titelkämpfe werden vom 1. bis 6. November ausgetragen. Für das sechsköpfige deutsche Team ist es die erste internationale Meisterschaft nach den Paralympischen Spielen. Bundestrainer Christopher Skrzeba liebäugelt mit einer Medaille.

Para Badminton: Rick Hellmann, Thomas Wandscheider im Rollstuhl und Marcel Adam steht rechts neben ihnen
Rick Hellmann, Thomas Wandscheider und Marcel Adam © Anja Wandschneider

Beim „4 Nations Turnier“ in Dublin hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft von Bundestrainer Christopher Skrzeba fünf Podestplatzierungen erspielt. Marcel Adam im Einzel sowie Rick Hellmann und Thomas Wandschneider im Rollstuhl-Doppel mussten sich jeweils erst im Finale geschlagen geben und belegten Platz zwei.