Hilfsmittelversorgung

Alle Infos dazu

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Starte deinen Weg

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Léon Schäfer springt aus dem Stand über eine Hürde
Léon Schäfer © retruventmedia

Die WM in Indien im Kopf, eine lange Freiluft-Saison vor der Brust: Vor dieser Ausgangsposition steht Bundestrainerin Marion Peters mit ihrer Para Leichtathletik-Nationalmannschaft. Spannend dürfte es auch für den Nachwuchs werden, der mit den European Para Youth Games in Istanbul ein weiteres Highlight anstreben kann.

Steffen Wecke im Duell mit einer Spielerin der USA - die Rollstühle prallen zusammen, die Tribünen im Hintergrund vollbesetzt
Steffen Wecke © Kevin Voigt / DBS

Mit bewährten Kräften und Schwung aus dem Paralympics-Jahr will die deutsche Nationalmannschaft bei der Rollstuhlrugby-EM im niederländischen Den Haag in jedem Fall ins Halbfinale einziehen und sich damit für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Doch das Team von Cheftrainer Christoph Werner schielt beim Turnier vom 22. bis 27. April auch auf die erste Medaille seit 16 Jahren.

Lindy Ave © Tom Weller / DBS

Vom 25. bis 27. April finden in Rostock die vierten Para Games statt. Es ist das größte Sportevent für Menschen mit Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt werden in der Hansestadt über 250 Sportlerinnen und Sportler aus mehreren Nationen erwartet. Sie messen sich in fünf verschiedenen Sportarten: Goalball, Para Leichtathletik, Para Schwimmen, Rollstuhlfechten und Inklusions-Fußball.

Mannschaftsfoto der deutschen Goalballer
Deutschlands Goalball-Herren © DBS

Die Goalball-Nationalmannschaft der Herren hat in Litauen den ersten Sieg bei einem internationalen Turnier seit vier Jahren gefeiert. Im Finale gelang ein 11:8-Sieg gegen Südkorea. Dabei war das Team aufgrund einer Grippewelle ersatzgeschwächt nach Litauen gereist. Sogar Co-Trainer Reno Tiede musste das Nationaltrikot überstreifen.

Mailand Cortina 2026 - noch...

Tage

DBS Newsletter

Zur DBS Newsletter Anmeldung

Stiftung Behindertensport

Infos rund um die Stiftung
Informationen zur Stiftung