Hilfsmittelversorgung

Alle Infos dazu

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Starte deinen Weg

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Titelbild des Road to Mailand Podcasts mit Anna-Lena Forster, Simon Kunst, Christian Schmied, Leon Gensert und Linn Kazmaier
Road to Mailand & Cortina Podcast © DBS

Wir sind wieder da! Der Team Deutschland Paralympics Podcast startet ins Jahr 2025. Und wir haben sie alle im Gepäck: Die Paralympics-Siegerinnen Anna-Lena Forster und Linn Kazmaier, Newcomer Leon Gensert, Eishockey-Torwart Simon Kunst und Snowboarder Christian Schmiedt. In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen die fünf über ihre Herausforderungen auf dem Weg nach Mailand-Cortina, welche Personen für sie dafür wichtig sind und wo sie sportlich aktuell stehen.

Marco Maier in der Loipe beim Skilanglauf bei den FISU Winter World Games
Marco Maier © Mauro Ujetto/FISU

Die deutschen Para Skilangläufer*innen kehren mit viermal Gold und viermal Silber von der Winter-Universiade in Italien zurück. Unabhängig davon fällt das Fazit nach den ersten inklusiven FISU Games positiv aus. Auch das Para Ski alpin Team sammelte Medaillen.

Justus Wolf und Anna-Lena Forster © picture alliance

Am kommenden Dienstag wird auf dem Feldberg im Südschwarzwald eine ganz besondere Premiere gefeiert. Dann findet dort der erste Para Ski alpin-Weltcup auf deutschem Boden statt. Vor diesem außergewöhnlichen Heimspiel haben Para Ski alpin-Bundestrainer Justus Wolf, der Geschäftsführer der Feldbergbahnen GmbH, Julian Probst, und Veronika Fus, Sportwartin beim Skiverband Schwarzwald, im Interview Einblicke in die Planung und Organisation gegeben.

Friedhelm Julius Beucher mit Frank Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Steinmeier
©BILDSCHÖN / Trenkel

Ein Blick zurück, aber auch nach vorn – denn nach den Paralympics ist schließlich vor den Paralympics. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin fiel das Wiedersehen beim Präsidenten-Treffen gewohnt herzlich aus. Alle Jahre wieder begegnen sich Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Rahmen.

Anna-Lena Forster bei den Winter Paralympics in Peking 2022
Anna-Lena Forster ©Mika Volkmann / DBS

Justus Wolf ist dieser Tage bester Laune, was den Heim-Weltcup kommende Woche am Feldberg betrifft. „Es läuft und sieht gut aus“, sagt der Para Ski alpin-Bundestrainer: „Es wäre sehr cool, wenn das alles hinhaut.“ Erstmals in der Geschichte wird ein Weltcup in der Sportart Para Ski alpin in Deutschland stattfinden – und dann vom 21. bis 23. Januar mit dem Feldberg noch unweit von Freiburg entfernt, dem Ort, an dem Deutschlands beste Monoskifahrerin wohnt.