DBS-Lehrgangsplan

DBS-Lehrgangsplan 2022
Zum DBS-Lehrgangsplan

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Sportarten-Finder

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Spielszene beim Para Boccia zwischen zwei Spielern im Rollstuhl
Para Boccia © Sven Reitemeyer

Manuel Wolfsteiner hat bei den 19. deutschen Para Boccia-Meisterschaften des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) in bemerkenswerter Weise seinen Titel verteidigt. Für den Sportler vom ICP München war es bereits der neunte Erfolg in der Wettkampfklasse BC2. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.

Der BBS wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2023 ausgezeichnet.
Nachhaltigkeitspreis 2023 © Dariusz Misztal

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) Sport in der Kategorie „Nachhaltigkeitsheldinnen und -helden des Alltags“ gewonnen. Die Übergabe des Preises fand am im Maritim Hotel in Düsseldorf im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitstage im Beisein von Bundesinnenministerin Nancy Faeser statt.

 

Gruppenfoto der Para Sportler*innen des Jahres 2023 auf der Bühne
Die Para Sportler*innen des Jahres 2023 © Ralf Kuckuck / DBS

Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des Jahres teilen. Mit dem DBS-Ehrenpreis wird Verena Bentele ausgezeichnet.

Para Sportler*in des Jahres © DBS

Im Rahmen eines Festaktes in der Düsseldorfer Rheinterrasse werden die Para Sportler*innen des Jahres 2023 für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt und das Geheimnis über die Sieger*innen gelüftet. Wer am kommenden Samstag (25. November) nicht vor Ort ist, kann trotzdem mitfiebern. Denn die Gala wird ab 18 Uhr im Livestream bei Sportdeutschland.TV gezeigt.

© picture alliance / DBS

Knapp 18 Millionen Erwachsene (fast 28 Prozent) sind in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen. Die vielen positiven Effekte des (Rehabilitations-)Sports bei psychischen Erkrankungen hat der DBS 70 Interessierten in einer Multiplikator*innen-Schulung zum Thema „Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Psychische Erkrankungen im (Rehabilitations-)Sport“ nähergebracht.

Paris 2024 - noch...

Tage

Paralympics 2024

Alle Infos

DBS Newsletter

Zur DBS Newsletter Anmeldung

Stiftung Behindertensport

Infos rund um die Stiftung
Informationen zur Stiftung