DBS-Lehrgangsplan

DBS-Lehrgangsplan 2022
Zum DBS-Lehrgangsplan

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Sportarten-Finder

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Junger Blindenfußballer beim Torschusstraining
Torschusstraining beim Blindenfußball © DBS

Beim Sportaktionstag an der Karl-Tietenberg-Schule Düsseldorf (KTS) waren viele erschöpfte, aber vor allem strahlende Kinder zu sehen. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung hatten die Möglichkeit, fünf Sportarten unter qualifizierter Anleitung von Trainer*innen kennenzulernen und auszuprobieren.

Die Para Leichtathleten sind am 2. Juni in Leverkusen zu Gast
Die Para Leichtathleten sind im Juni in Leverkusen zu Gast

Paralympics-Sieger*innen, Para Leichtathletik-Weltmeister*innen und auch olympische Spitzen-Athlet*innen in einem Feld? Das gibt es alljährlich beim Para Leichtathletik-Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen, das am 2. Juni ab 16 Uhr im Manforter Stadion steigt. Die vierte Auflage muss sich dabei schon lange nicht mehr vor seinem Vorgänger verstecken, dem Integrativen Sportfest.

Team Deutschland Paralympics Podcast mit Sebastian Dietz
Sebastian Dietz © Mika Volkmann / DBS

In der zehnten Folge des monatlich erscheinenden Team D Paralympics Podcast ist Para Leichtathlet Sebastian Dietz zu Gast bei den Hosts Dorian Aust und Philip Wegmann. Der zweifache Paralympics-Sieger erzählt neben seinen vielen verschiedenen Tätigkeiten wie dem Amt als Fußballtrainer und Athletensprecher und seine Arbeit mit Kindern auch über seine Ziele für Paris 2024.

Lukas Sklorz in Aktion beim Para Eishockey-Länderspiel gegen Norwegen
Lukas Sklorz © Florian Schwarzbach / DBS

Vom 28. Mai bis zum 4. Juni geht es für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft in Moose Jaw (Kanada). Den Platz unter den besten acht Nationen der Welt hat sich das Team von Cheftrainer Andreas Pokorny durch einen starken zweiten Platz bei der letzten B-WM 2021 zurückerkämpft. Die Position in der Weltelite soll nun auf jeden Fall gehalten werden, dafür braucht es allerdings mindestens eine Platzierung unter den ersten sechs.

Manuela Diening in Aktion.
Manuela Diening © Christian Schwier

Vom 25. bis zum 28. Mai finden in Bled (Slowenien) die Europameisterschaften im Para Rudern statt. Für Bundestrainer Marc Stallberg und seine insgesamt neun Athlet*innen ist es eine Standortbestimmung im Hinblick auf die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris.