DBS-Lehrgangsplan

DBS-Lehrgangsplan 2022
Zum DBS-Lehrgangsplan

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Sportarten-Finder

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Das Logo des DBS mit Flamme in Schwarz-Rot-Gold, darunter der Schriftzug "Deutscher Behindertensportverband"

Zur Unterstützung der Abteilung Kommunikation & Marketing suchen wir ab dem 01. Januar 2024 befristet bis zum 31. Juli 2024 eine*n Referent*in Marketing u. Kommunikation (Elternzeitvertretung).
(Ende der Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2023)

Gruppenbild der DBS-Vertreter bei der 20. Mitgliederversammlung des DOSB
V.l.n.r. Stefan Kiefer, Friedhelm Julius Beucher, Dr. Karl Quade © DBS

Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der 20. DOSB-Mitgliederversammlung Wertschätzung für den Sport und die Menschen im Sport eingefordert.  Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) war in Frankfurt ebenfalls durch Präsident Friedhelm Julius Beucher, Generalsekretär Stefan Kiefer und den Vizepräsident Leistungssport, Dr. Karl Quade, vertreten.

Plakat einer Sporthalle mit Basketballkorb, Rollstühlen, einem in der Luft schwebenden Rollstuhl, den Logos des DBS und McDonald's sowie der Schlagzeile 'We the (in)visible'
Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit im Para Sport

Der Deutsche Behindertensportverband und McDonald‘s Deutschland machen sich künftig gemeinsam stark für eine größere Sichtbarkeit des Para Sports und für mehr gesellschaftliche Teilhabe im Alltag sowie im Sport. Die Partnerschaft startet mit der digitalen Awareness-Kampagne „We the (in)visible“ rund um den 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen.

Michael Engel, der neue Bundestrainer Rollstuhlbasketball, zu Besuch in der DBS-Geschäftsstelle
Michael Engel © DBS

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat einen neuen Bundestrainer: Michael Engel tritt ab sofort die Nachfolge von Nicolai Zeltinger an, der die Mannschaft zuvor 13 Jahre lang betreut hatte. Mit Engel soll die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris gelingen. Der 39-Jährige trainierte zuvor sieben Jahre lang die RSB Thuringia Bulls in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Sebastian Wolk und Martin Kluck erweitern den Trainerstab.

Marcel Malchin beim Training
Marcel Malchin © Mika Volkmann / DBS

Sport ist die große Leidenschaft von Marcel Malchin. Seit einem Unfall vor zweieinhalb Jahren hat er beidseitig eine Beinamputation. Im Rahmen der Talent Days des TSV Bayer Leverkusen hat er erstmals spezielle Sportprothesen getestet – und ist begeistert. Sein Fazit: „Ich kann wieder Joggen wie früher. Es braucht nur das richtige Hilfsmittel.“ Doch die Hilfsmittelversorgung ist hierzulande ein großes Problem, vor allem für über 16-Jährige.

Paris 2024 - noch...

Tage

Paralympics 2024

Alle Infos

DBS Newsletter

Zur DBS Newsletter Anmeldung

Stiftung Behindertensport

Infos rund um die Stiftung
Informationen zur Stiftung