DBS-Lehrgangsplan

DBS-Lehrgangsplan 2022
Zum DBS-Lehrgangsplan

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Sportarten-Finder

DBS Logo
Finde deine Para Sportart

Unter diesem Motto fand in Berlin das „Dialogforum Sportentwicklung“ statt. Auf Einladung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kamen mehr als 300 Teilnehmer*innen und Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Sports in Deutschland zu diskutieren.

Drei Damen in der Sporthalle mit Gymnastikbällen und Gymnastikband
Gertrud, 73 Jahre und Lydia, 58 Jahre, COPD © privat

„Rehasport lohnt sich – und zwar in vielerlei Hinsicht“, sagt Gertud Pelz. Für die 73-Jährige aus Lemförde in Niedersachsen ist der Rehabilitationssport seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Er hilft ihr nicht nur, körperlich fit und aktiv zu bleiben, er trägt auch ganz entscheidend zu ihrem Wohlbefinden und der Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.

Team Deutschland Paralympics Podcast mit Malte und Ole Braunschweig
Team D Paralympics Podcast

In der aktuellen Folge des monatlich erscheinenden Team D Paralympics Podcast sind die Brüder Malte und Ole Braunschweig zu Gast. Beide sind erfolgreiche Schwimmer - Malte im paralympischen und Ole im olympischen Bereich. Mit den Hosts Dorian Aust und Philip Wegmann sprechen sie darüber, wie sie sich in Paris unterstützen wollen, wer der größere Monk ist und wie Malte Oles Karriere gerettet hat.

Nomines Familie bei einer Talkrunde bei den Invictus Games
Invictus Games © Privat

DBS-Vizepräsidentin Bildung und Lehre Vera Jaron besuchte gemeinsam mit der jungen Sportlerin Nomine Fabian und ihren Eltern die Invictus Games in Düsseldorf. In einem gemeinsamen Vortrag mit Oberstarzt Dr. Andreas Lison, Leiter des Zentrums für Sportmedizin der Bundeswehr, würde über die Bedeutung des inklusiven Sports gesprochen.

Paris 2024 - noch...

Tage

Paralympics 2024

Alle Infos

DBS Newsletter

Zur DBS Newsletter Anmeldung

Stiftung Behindertensport

Infos rund um die Stiftung
Informationen zur Stiftung