Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband

Junger Blindenfußballer beim Torschusstraining
Torschusstraining beim Blindenfußball © DBS

Beim Sportaktionstag an der Karl-Tietenberg-Schule Düsseldorf (KTS) waren viele erschöpfte, aber vor allem strahlende Kinder zu sehen. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung hatten die Möglichkeit, fünf Sportarten unter qualifizierter Anleitung von Trainer*innen kennenzulernen und auszuprobieren.

Die Para Leichtathleten sind am 2. Juni in Leverkusen zu Gast
Die Para Leichtathleten sind im Juni in Leverkusen zu Gast

Paralympics-Sieger*innen, Para Leichtathletik-Weltmeister*innen und auch olympische Spitzen-Athlet*innen in einem Feld? Das gibt es alljährlich beim Para Leichtathletik-Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen, das am 2. Juni ab 16 Uhr im Manforter Stadion steigt. Die vierte Auflage muss sich dabei schon lange nicht mehr vor seinem Vorgänger verstecken, dem Integrativen Sportfest.

Friedhelm Julius Beucher
Friedhelm Julius Beucher © picture alliance / DBS

Der Deutschlandfunk hat eine Themensendung zum Para Sport veröffentlicht. In mehreren Beiträgen kommen Funktionäre und Athlet*innen zu Wort. So spricht DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher über die Entwicklung des Para Sports in Deutschland seit der Corona-Pandemie und das Ziel, die Paralympics nach Deutschland zu holen. Er erhoffe sich dadurch auch einen Riesenschub für mehr Barrierefreiheit.

Lachender Junge mit Badekappe.
SportWoche für Alle © picture alliance / DBS

Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport fördern und damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen von Inklusion leisten – das ist das Ziel der SportWoche für Alle, die der DBS in diesem Jahr erstmals ausruft.

Übergabe der Briefmarkenserie "Für den Sport 2023" im Olympiastadion Berlin mit Friedhelm Julius Beucher, Andrea Rothfuss, Phil Grolla, und Mareike Miller
Briefmarkenserie "Für den Sport 2023" © picture alliance

Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Sporthilfe die diesjährige Briefmarkenserie „Für den Sport“ veröffentlicht. Die neuen Marken portraitieren die drei Para-Sportarten Rollstuhlbasketball, Para Leichtathletik und Para Ski alpin. Sie sind ab sofort online und in ausgewählten Filialen der Deutschen Post erhältlich. Pro verkaufter Serie geht 1,40 Euro an die Sporthilfe.

Portraitbild: Heinrich Köberle
Heinrich Köberle © Stefan Brendahl

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. und das Präsidium trauern um Rennrollstuhlfahrer-Legende Heinrich „Heini“ Köberle. Mit ihm verliert der Parasport eine Persönlichkeit, die weit über ihr sportliches Wirkungsfeld hinaus gestrahlt hat.

Jubelnde Para Leichtathletik-Staffel
Para Leichtathletik-Staffel © Binh Truong / DBS 

Vom 8. Juli bis zum 17. Juli findet in Paris die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft statt. An insgesamt zehn Wettkampftagen kämpfen 1700 Athlet*innen aus 120 Nationen um die begehrten Medaillen sowie die Startplätze bei den Paralympics 2024, die ebenfalls in der französischen Hauptstadt ausgerichtet werden. Interessierte Medienvertreter*innen können sich noch bis zum 28. Mai für die Veranstaltung akkreditieren.