Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband

Jubelnde Para Leichtathletik-Staffel
Para Leichtathletik-Staffel © Binh Truong / DBS 

Vom 8. Juli bis zum 17. Juli findet in Paris die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft statt. An insgesamt zehn Wettkampftagen kämpfen 1700 Athlet*innen aus 120 Nationen um die begehrten Medaillen sowie die Startplätze bei den Paralympics 2024, die ebenfalls in der französischen Hauptstadt ausgerichtet werden. Interessierte Medienvertreter*innen können sich noch bis zum 28. Mai für die Veranstaltung akkreditieren.

Topscorerin Mareike Miller
Mareike Miller © Joneck/DBS

Am 28. August 2024 werden die Paralympischen Sommerspiele in Paris eröffnet und bieten die Möglichkeit für eine bewegende und weitreichende Berichterstattung aus dem Nachbarland. Bis zum 31. Mai 2023 bitten wir alle interessierten Medien (Printmedien, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotograf*innen), sich für die Bewerbungsphase "Press by Number" anzumelden.

Ein blinder Tennisspieler beugt sich nach vorne und spielt den Ball
Blindentennis © Gold-Kraemer-Stiftung

Am 14. Mai 2023 findet der erste „Deutsche Blindentennis Nachwuchs-Tag“ in Köln statt. Dabei haben blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren die Möglichkeit, die Sportart Blindentennis kennenzulernen und auszuprobieren.

Event-Inklusionsmanager*in im Sport
Event-Inklusionsmanager*in im Sport © DOSB

Im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ (EVI) bekommen erneut zwölf Menschen mit Schwerbehinderung für zwei Jahre eine Arbeitsstelle in Sportorganisationen. Nach dem großen Erfolg der 1. Phase organisieren sie bis zum Jahr 2025 weitere unterschiedliche inklusive und barrierefreie Events im Sport. Auch der DBS erhielt den Zuschlag für eine der zwölf Stellen.

Gruppe der ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung
ID-Judo © Gold-Kraemer-Stiftung

Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special Olympics World Games kommen 2023 erstmals nach Deutschland. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mit dabei sind auch vier ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung.

Motiv für den Trikottag mit dem Spruch: "Mach den Tag zum #Trikottag"
Trikottag © DOSB

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.

Portrait Stefan Kiefer
Stefan Kiefer © Rui Camilo

Seit sechs Monaten ist Stefan Kiefer Generalsekretär des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitee e.V. (DBS). Im Interview spricht Kiefer über bisherige Highlights, den Ausblick auf dieses Jahr, die Paralympics 2024 sowie über den Status quo und Ziele für den Behindertensport in Deutschland.