Aktuelles vom Para Segeln

Ein deutsche Segelboot auf dem Wasser
Para Segeln © Binh Truong / DBS

Insgesamt 26 inklusive Teams aus sieben Nationen segeln bei der WM vom 24. bis 28. August 2022 vor der Kulisse Rostocks um den Titel „Inclusion World Championship for Sailing“. Je eine Person mit und eine ohne Behinderung sitzen bei den Wettfahrten gemeinsam im Boot, einer speziell für das inklusive Segeln entwickelten S\V14.

Heiko Kröger in seinem Boot mit der Aufschrift GER
Heiko Kröger © Binh Truong / DBS

Der Para Segler Heiko Kröger hat bei der 2.4mR Para Segel-Weltmeisterschaft in Rostock-Warnemünde seinen zehnten Sieg eingefahren. Der vom Warnemünder Segel-Club ausgerichtete Wettkampf war Teil des 2.4mR SER Segel Gold Cup.

Clemens Kraus und Heiko Kröger
Clemens Kraus und Heiko Kröger © Sven Jürgensen

Die erste inklusive Weltmeisterschaft im Segeln gewinnt ein nicht unbekannter Segler: Mit einer Reihe erster Plätze ersegelte sich das Team KK – alias Heiko Kröger und Clemens Kraus den ersten Weltmeistertitel in dieser noch jungen Bootsklasse. Knapp dahinter das schwedische Team Fia Fjelddahl und Markus Jenkinson, das eine insgesamt sehr überzeugende Serie auf die Alster gelegt hatte.

Die Sieger*innen der IDM Para Segeln 2020
Die Sieger*innen der IDM Para Segeln 2020

Zur diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaft der Segler und Para-Segler der 2.4mR-Klasse haben sich beim Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) am Berliner Wannsee 44 Seglerinnen und Segler aus Belgien, Groß-Britannien, Tschechien, Österreich und Deutschland getroffen. Heiko Kröger zeigte sich in starker Form und jubelte über zwei Titel.

Jens Kroker bei den Paralympics in Rio 2016
Heiko Kröger bei den Paralympics in Rio 2016 © Binh Truong/DBS

Nur hauchdünn haben Jens Kroker und Heiko Kröger die Medaillenränge bei den Para Segel-Weltmeisterschaften im amerikanischen Sheboygan verpasst und mussten jeweils mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen. Fast 100 Sportlerinnen und Sportler aus 39 Nationen waren am Start.

Heiko Kröger im Boot
Heiko Kröger © Binh Truong

Im Rahmen der Kieler Woche treten Seglerinnen und Segler aus ganz Europa bei den Europameisterschaften im Para Segeln gegeneinander an. Bei den Wettkämpfen, die vom 20. bis 24. Juni ausgetragen werden, möchte der deutsche Segler Heiko Kröger mindestens aufs Podium kommen.

Jens Kroker bei den Paralympics in Rio 2016
Jens Kroker bei den Paralympics in Rio 2016 © Binh Truong/DBS

Der Paralympics-Sieger im Segeln Jens Kroker wurde als erster Para-Athlet in die Athletenkommission des internationalen Segelverbandes, World Sailing (WS), gewählt. Eine Regeländerung im letzten Jahr hatte den Weg zur Wahl für den 48-jährigen Hamburger geebnet. Die Sportart Segeln wurde aus dem Paralympischen Programm für Tokyo 2020 gestrichen und kämpft derzeit für die Wiederaufnahme.