Aktuelles vom Para Sportschießen

Das deutsche Para Sportschießen-Team
Das deutsche Para Sportschießen-Team © Rudi Krenn / DBS

Zum Abschluss der WM im Para Sportschießen in Al Ain (VAE) haben die deutschen Athlet*innen nochmals starke Leistungen gezeigt und das Medaillenkonto weiter aufgestockt: Das Trio Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker gewann im Team-Wettbewerb Mixed 50 Meter-Liegendschießen die Goldmedaille, zudem holte sich Hiltrop in der gleichen Disziplin im Einzel die Bronzemedaille. So gab es zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Paris 2024.

Bernhard Fendt, Natascha Hiltrop & Cliff Junker © Rudi Krenn

Die deutschen Para Sportschütz*innen haben bei den Weltmeisterschaften in Al Ain (VAE) einen erfolgreichen Start in das Turnier gefeiert. Natascha Hiltrop gewann Silber im Liegendschießen mit dem Luftgewehr und holt damit den ersten Quotenplatz für Paris 2024. Dazu wurde das deutsche Team mit 1905,8 Ringen in der Besetzung Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker Weltmeister mit neuem Weltrekord.

Das deutsche Team für die Para Sportschießen-WM
Das Para Sportschießen-Team © Rudi Krenn / DSB

Vom 6. bis 17. November finden in Al Ain (VAE) die Weltmeisterschaften im Para Sportschießen statt. Mit dabei sind sieben deutsche Schütz*innen um Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop, die neben den Medaillen auch auf Quotenplätze für Paris 2024 schielen und zielen.

Cliff Junker, Natascha Hiltrop und Bernhard Fendt halten Medaille in der Hand
Cliff Junker, Natascha Hiltrop und Bernhard Fendt © Deutscher Schützenbund

Die Paralympics-Siegerin von Tokio, Natascha Hiltrop, hat beim Heim-Weltcup im Para Sportschießen in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt: Bei vier Einzelstarts landete die 30-Jährige vier Mal auf dem Podest. In der Teamwertung mit dem Luftgewehr liegend sicherte sie sich zusammen mit Bernhard Fendt und Cliff Junker den Sieg mit neuem Weltrekord. Insgesamt jubelte das deutsche Team über acht Podestplatzierungen.

Natascha Hiltrop holt Silber
Natascha Hiltrop © Joachim Sielski / DBS

Premiere auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück, Premiere für den Deutschen Schützenbund: Erstmals findet in Deutschland ein Weltcup im Para Sportschießen statt. Vom 15. bis 19. Juli gehen rund 200 Athlet*innen aus 35 Nationen an den Start. Darunter auch Natascha Hiltrop, die bei den Paralympics in Tokio Gold und Silber gewann.

Natascha Hiltrop holt Silber
Natascha Hiltrop © Joachim Sielski / DBS

Direkt neben der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden ist der neue Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main eröffnet worden, von dem auch die Para Sportschützen profitieren werden.

 

Tobias Meyer am Schießstand mit der Pistole
Tobias Meyer © Rudi Krenn

Beim finalen Quotenplatz-Weltcup Lima (Peru) haben die deutschen Para Sportschützen die Erwartungen erfüllt und zwei Quotenplätze für die Paralympischen Spiele in Tokio erkämpft. Erfolgreich für das deutsche Team waren Tobias Meyer mit der Luftpistole und Moritz Möbius  im Liegendschießen mit dem Luftgewehr. Neben dem Quotenplatz erreichte Meyer zudem zwei Podestplätze.