Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Sportschießen
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

17.11.2022

Team-Gold und Einzel-Bronze zum Abschluss der WM

Das deutsche Para Sportschießen-Team
Das deutsche Para Sportschießen-Team © Rudi Krenn / DBS

Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im Para Sportschießen in Al Ain (VAE) haben die deutschen Athlet*innen nochmals starke Leistungen gezeigt und das Medaillenkonto weiter aufgestockt: Das Trio Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker gewann im Team-Wettbewerb Mixed 50 Meter-Liegendschießen die Goldmedaille, zudem holte sich Hiltrop in der gleichen Disziplin im Einzel die Bronzemedaille. So gab es zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Paris 2024.

Bei wechselhaften und schwierigen Bedingungen gelang es dem deutschen Trio, die Konkurrenz in Schach zu halten. Cliff Junker (617,9), Natascha Hiltrop (616,2) und Bernhard Fendt (610,1) wiesen am Ende 1844,2 Ringe auf und hatten einen deutlichen Vorsprung von 5,2 Ringen auf die Ukraine: „Ich bin unheimlich stolz, dass es dem Team erneut gelungen ist, einen weiteren Weltmeistertitel bei diesen Titelkämpfen für Deutschland zu gewinnen. Alle Drei waren sehr fokussiert und haben das umgesetzt, was wir gemeinsam im Team entwickelt haben. Wir haben in diesem Jahr intensiv daran gearbeitet, bei allen Bedingungen möglichst hohe Ringzahlen zu erzielen. Auch das war ein wichtiger Baustein für diesen großartigen Erfolg“, lobte Bundestrainer Rudi Krenn sein Trio, das bereits liegend mit dem Luftgewehr WM-Gold geholt hatte.

Hiltrop setzte im Einzel dann noch einen „drauf“: Die Paralympics-Siegerin von Tokio gewann nach Silber mit dem Luftgewehr liegend noch Bronze mit dem 50 Meter Kleinkalibergewehr. Nachdem sie die Qualifikation auf Platz zwei abgeschlossen hatte (623,4 Ringe), führte sie lange Zeit im Finale, ehe der 15. Schuss mit einer 9,0 missriet und sie auf den Bronzeplatz zurückfallen ließ. Den sicherte die 30-jährige Schützin mit gewohnt großer Konstanz in den folgenden Schüssen. Junker wurde 20. (613,6 Ringe).

Für Krenn war es ein glänzender Abschluss einer gelungenen WM: „Die starke Ausbeute bei diesen Weltmeisterschaften mit zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, einen Startplatz für Paris 2024 und insgesamt sechs Finalteilnahmen hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ein großes Lob geht auch an das Betreuerteam, das während der gesamten Saison und bei der WM eine hervorragende und professionelle Arbeit geleistet hat.“

Quelle: Deutscher Schützenbund


Das deutsche Aufgebot für die Para Sportschießen-WM:
Natascha Hiltrop (30 / Bonn / SV Lengers 1964 e.V.), Bernhard Fendt (52 / Krumbach / DRW Ursberg), Cliff Junker (44/ Suhl / TBRSV), Moritz Möbius (23 / Gengenbach / SSV Zell am Harmersbach e.V.), Tim Focken (38 / Oldenburg / SV Etzhorn), Tobias Meyer (24 / Würzburg / SG Rimpar), Thomas Höfs (52 / Schützengesellschaft Linden 1904)

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Trainerteam
      5. Kader
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern