Aktuelles vom Para Schwimmen

Der Team D Paralympics Podcast mit Elena Semechin
Elena Semechin © Ralf Kuckuck / DBS

In der achten Folge des monatlich erscheinenden Team D Paralympics Podcast sprechen die Hosts Dorian Aust und Philip Wegmann mit Para Schwimmerin Elena Semechin. Die Paralympics-Siegerin erzählt von den turbulenten letzten Jahren, die von den Paralympics in Tokio, einem Gehirntumor, Chemotherapie, Hochzeit, dem Comeback und vielem mehr geprägt waren.

Josia Topf mit Badekappe und verkürzten Armen, freut sich mit einem Betreuer über seine Leistung
Josia Topf © HenschelMedia / DBS

Bei der zweiten Station der World Series im Para Schwimmen haben die deutschen Athletinnen und Athleten in Sheffield (England) für einen Weltrekord sowie viele persönliche Bestzeiten und WM-Normen gesorgt. Für die neue weltweite Bestmarke sorgte Josia Topf über die nicht-paralympische Strecke 50 Meter Schmetterling in der Startklasse S3.

Maurice Wetekam beim Kraulschwimmen
Maurice Wetekam © HenschelMedia / DBS

Der erste internationale Wettkampf des Jahres der deutschen Nationalmannschaft im Para Schwimmen ist vorbei: Beim Auftakt der World Series im italienischen Lignano stach besonders Maurice Wetekam aus dem sechsköpfigen Aufgebot von Bundestrainerin Ute Schinkitz heraus. Der 17-jährige Schüler von der SG Bayer landete zweimal auf dem Treppchen im Youth Final.

Taliso Engel sorgte für einen deutschen Rekord über 400 Meter Freistil
Taliso Engel © Mika Volkmann / DBS

Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.

Taliso Engel beim Brustschwimmen
Taliso Engel © Florian Schwarzbach / DBS

Im Rahmen der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres“ werden die besonderen schulischen und sportlichen Leistungen der Nachwuchsathlet*innen an den Eliteschulen des Sports anerkannt und geehrt. Über den Titel „Eliteschüler des Jahres 2021“ durfte sich der Nürnberger Para Schwimmer Taliso Engel freuen. Auf Platz zwei landete die Wasserspringerin Lena Hentschel vor der Judoka Anna Monta Olek.

Tanja Scholz freut sich lachend im Schwimmbecken über ihren Erfolg
Tanja Scholz © HenschelMedia / DBS

Am siebten und letzten Wettkampftag bei der WM der Para Schwimmer*innen auf Madeira gab es nochmals drei Medaillen für das deutsche Team. Tanja Scholz holte über die 200 Meter Freistil (S4) Gold, Denise Grahl schwamm über 100 Meter Freistil (S7) zu Bronze und auch Josia Topf wurde Dritter auf den 100 Meter Freistil (S3).

Mira Jeanne Maack beim Lagenschwimmen
Mira Jeanne Maack © Ralf Kuckuck / DBS

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer*innen bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.