Aktuelles vom Para Triathlon

Max Gelhaar auf dem Rad.
Max Gelhaar © Kevin Voigt / DBS

Zum Abschluss einer langen Saison mit zuletzt drei Höhepunkten in nicht einmal sieben Wochen hat Max Gelhaar die Bronzemedaille bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften im spanischen Torremolinos gewonnen. Die weiteren deutschen Starter*innen verpassten das Podium hingegen knapp.

Para Triathletin Neele Ludwig auf dem Rad
Neele Ludwig © Kevin Voigt / DBS

Es ist noch keine sieben Wochen her, da liefen Deutschlands Para Triathlet*innen bei den Paralympics in Paris über die ehrwürdige Pont Alexandre III ins Ziel und feierten den Gewinn einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Nun findet am Freitag, 18. Oktober, im spanischen Malaga mit den Weltmeisterschaften der Schlusspunkt einer langen Saison statt. Am Start sind alle deutschen Paris-Teilnehmenden – mit Ausnahme des zweifachen Paralympics-Siegers Martin Schulz.

Max Gelhaar © Kevin Voigt / DBS

Nur knapp zweieinhalb Wochen nach den Paralympics in Paris ging es für die deutschen Para Triathlet*innen erneut nach Frankreich zur Europameisterschaft in Vichy. In Abwesenheit des deutschen Fahnenträgers und Bronzemedaillengewinners Martin Schulz haben die übrigen Paralympics-Teilnehmer*innen ihre Leistungen der Spiele bestätigen können. Max Gelhaar gewann erneut Silber, Anja Renner sicherte sich zum wiederholten Mal die Bronzemedaille und Neele Ludwig durfte sich ebenfalls über Silber freuen.

Tina Deeken und Andrea Thamm lachen nach dem Triathlon gemeinsam Arm in Arm.
Tina Deeken und Andrea Thamm © Ingo Kutsche

Zwei Starts, zwei Siege: Die deutschen Meisterschaften im schweizerischen Nottwill und eine Woche später in Hamburg entpuppten sich für Lena Dieter als gutes Pflaster. Sowohl über die Sprint-, als auch die olympische Distanz war die 27 alte Para Triathletin nicht zu schlagen. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.

Para Triathlet Martin Schulz lächelt nach seinem WM-Sieg in die Kamera
Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Der zweimalige Paralympics-Sieger Martin Schulz ist bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften in seiner Klasse PTS 5 Weltmeister geworden. Sein Teamkollege Max Gelhaar (PTS 3) freute sich im spanischen Pontevedra nach einem überzeugenden Rennen über die Silbermedaille. Die erfreuliche Bilanz der deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft komplettierten Anja Renner auf Platz vier sowie Elke van Engelen und Neele Ludwig als Sechste.

Martin Schulz in der Wechselzone
Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Knapp dreieinhalb Monate nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften möchte Para Triathlet Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pontevedra den nächsten großen Triumph feiern und erstmals seit 2016 wieder Weltmeister werden. Bundestrainer Tom Kosmehl sieht die Titelkämpfe am 23. September als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.

Die deutschen Athlet*innen bejubeln ihre Medaillen bei der Para Triathlon EM
Die deutschen Medaillengewinner*innen © DBS

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften in Madrid hat Martin Schulz seinen elften Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen (Startklasse PTS4) und Neele Ludwig (PTS2) holten Silber, Max Gelhaar (PTS3) komplettiert mit Bronze das sehr gute Abschneiden der deutschen Mannschaft.