Aktuelles vom Para Triathlon

Max Gelhaar, Elke van Engelen und Martin Schulz
Max Gelhaar, Elke van Engelen und Martin Schulz © DBS

Zwei Medaillen und ein sechster Platz für Elke van Engelen – das ist die Bilanz der dreiköpfigen deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi. Dabei hatten nach einem intensiven Rennen unter Extrembedingungen vor allem Martin Schulz und Max Gelhaar Grund zum Jubeln.



Martin Schulz
Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel möchte Paralympics-Sieger Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften der Para Triathleten in Abu Dhabi wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz und Elke van Engelen feiert im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl überdies Max Gelhaar sein Para-Triathlon-Comeback.

Martin Schulz triumphiert mit seiner Goldmedaille bei den Paralympics in Tokyo 2020
Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Martin Schulz ist Sachsens Sportler des Jahres 2021 geworden. Im Rahmen der Olympia Open Air-Sportgala der Sportstadt Leipzig wurde er als erster Para Athlet mit der sächsischen Sportkrone geehrt.

Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

In St. Pölten haben die deutschen Meisterschaften im Para Triathlon über die Sprintdistanz stattgefunden - erstmals im Rahmen der sogenannten D-A-CH Meisterschaften, bei denen Sportler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam an den Start gingen. Insgesamt starteten 43 Athlet*innen in die Rennen um die jeweiligen nationalen Titel.

Martin Schulz im Ziel nach seinem Sieg
Martin Schulz © Petko Beier

Im Rahmen der Finals in Berlin sind in 14 olympischen und vier paralympischen Sportarten die neuen deutschen Meister ermittelt worden. Mit spannenden Wettkämpfen und packendenden Duellen nutzten die deutschen Para Sportler*innen die Bühne des Events und erzielten damit große Aufmerksamkeit für den Para Sport.

Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im polnischen Olsztyn hat Martin Schulz seinen zehnten Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen holte trotz widriger Wetterbedingungen mit Bronze die erhoffte zweite Medaille für die deutsche Mannschaft, die zum Saisonauftakt mit gleich mehreren Problemen konfrontiert wurde.

Benjamin Lenatz auf dem Handbike
Benjamin Lenatz © Jörg Schüler

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.