Aktuelles vom Blindenfußball

Die Blindenfußballer des FC St. Pauli jubeln auf dem Kunstrasenplatz vor dem Kölner Dom mit der Meisterschale ausgelassen über den Titelgewinn
Meisterjubel des FC St. Pauli © DBS

Mit dem FC St. Pauli hat sich der Titelverteidiger am letzten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga vor imposanter Kulisse auf dem Kölner Roncalliplatz mit 4:0 gegen den direkten Verfolger und Tabellenzweiten MTV Stuttgart durchgesetzt. Dritter des Abschlussklassements werden die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg.

Taime Kuttigs Schuss ins Tor
Taime Kuttig © Gaby Husmann

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat beim ersten von drei World Grand Prix Turnieren in Frankreich den vierten Rang belegt. Nach zwei Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppenphase musste die Auswahl von Cheftrainer Martin Mania sich im Spiel um Platz drei Frankreich mit 0:1 geschlagen geben. Turniersieger wurde Paralympics-Sieger und Weltmeister Brasilien.

Die Spieler der Blindenfußball-Nationalmannschaft mit den Mitgliedern des Funktionsteams jubeln gemeinsam
Blindenfußball-Nationalmannschaft © Jonas Bargmann

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft misst sich vom 27. August bis 4. September mit internationalen Top-Teams beim World Grand Prix in Schiltigheim (Frankreich). Nach Platz vier bei der EM im Juni und der erfolgreichen Qualifikation für die WM 2023 in Birmingham (England) beginnt somit die Vorbereitung auf die zweite WM-Teilnahme Deutschlands im Mutterland des Fußballs.

Torabschlussversuch im Spiel Berlin vs. Stuttgart
©DFB-Stiftung Sepp-Herberger / Karsten Cobow

In Berlin hat der vierte und vorletzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2022 stattgefunden. Während der FC St. Pauli gegen die Sportfreunde aus Marburg patzte und somit den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen musste, konnte der MTV Stuttgart mit sechs Punkten aus zwei Spielen die Spannung im Kampf um den Meistertitel bewahren. Somit ist für den Finalspieltag am 17. September in Köln auf dem Roncalliplatz alles angerichtet.

Blindenfußball, Kampf um den Ball
Borussia Dortmund gewinnt Revierderby © Carsten Kobow /Sepp-Herberger-Stiftung

Die Blindenfußball-Bundesliga hat sich zum dritten Spieltag in Gelsenkirchen getroffen. Während der FC St. Pauli weiterhin ohne Gegentor und Punktverlust „durchmarschiert“, verabschiedeten sich die Sportfreunde Blau Gelb Blista Marburg nach einer Niederlage gegen die Herta BSC fast schon aus dem Meisterschaftsrennen. Borussia Dortmund hingegen siegt deutlich im Revierderby gegen den FC Schalke 04 und klettert auf Rang drei in der Tabelle.

Russom mit dem Siegtreffer vom Punkt gegen die SF aus Marburg © Carsten Kobow/Sepp-Herberger-Stiftung

In Soest hat der 2. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga Saison 2022 stattgefunden. Der Spieltag, der von Borussia Dortmund ausgerichtet wurde, hielt einige Überraschungen sowie das Top-Spiel zwischen dem MTV Stuttgart und den Sportfreunden Blau Gelb Blista bereit. Der FC St. Pauli wurde seiner Favoritenrolle mit einem 4:0 gegen Dortmund gerecht.

Die deutsche Blindenfußabll-Nationalmannschaft bespricht sich im Kreis
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der EM in Italien © Bargmann

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat die erste Medaille bei einer Europameisterschaft verpasst. Wie schon in der Gruppenphase musste sich das Team von Bundestrainer Martin Mania der Auswahl aus England geschlagen geben. Anders als noch in der Vorrunde (0:1) ging das Spiel um Bronze ins Sechsmeterschießen. Dort waren es die Engländer, die sich als nervenstärker erwiesen und mit 0:1 gewannen.