Aktuelles vom Para Ski nordisch

Anja Wicker im Sitzschlitten
Anja Wicker © Ralf Kuckuck / DBS

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund zur Freude.

Team Deutschland Paralympics Podcast mit Clara Klug
Clara Klug © Oliver Kremer / DBS

In der siebten Folge des monatlich erscheinenden Team D Paralympics Podcast ist die ehemalige Para Langläuferin und Biathletin Clara Klug zu Gast, die gleichzeitig mit ihrem Karriereende auch ihre Depression öffentlich gemacht hat. Klug spricht unter anderem über ihre Erfolge und erklärt, wie Depressionen auch mit einer Prise Sarkasmus genommen werden können.

Nico Messinger und Robin Wunderle beim Zieleinlauf
Weltcup Para Ski nordisch © Ralf Kuckuck / DBS

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.

Das Podium der offenen Staffel
Staffel-Gold © Ralf Kuckuck / DBS

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.

Siegerquartett, Linn Kazmaier mit Florian Baumann und Leonie Walter mit Pirmin Strecker
Siegerquartett © Ralf Kuckuck / DBS

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker Silber in der sitzenden Klasse.

Das deutsche Podium mit den drei Medaillengewinnerinnen und ihren Guides
Johanna Recktenwald, Linn Kazmaier und Leonie Walter mit ihren Guides © Ralf Kuckuck / DBS

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.

Nico Messinger, Robin Wunderle, Pirmin Strecker und Leonie Walter bei der Siegerehrung
Nico Messinger, Robin Wunderle, Pirmin Strecker & Leonie Walter © Ralf Kuckuck / DBS

Im Biathlon über zehn Kilometer gewinnt Leonie Walter ihren zweiten Titel bei der WM in Schweden. Nico Messinger (mit Guide Robin Wunderle) und Anja Wicker holen Silber, wobei Letztere erneut mit ihrem Schießergebnis hadert.