Aktuelles vom Sitzvolleyball

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen bejubeln ihre Meisterschaft
TSV Bayer 04 Leverkusen © Leslie Hendricks

Während sich bei den Sitzvolleyball-Herren der deutsche Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen ohne Satzverlust den deutschen Meistertitel sicherte, gab es bei den Frauen eine Überraschung: Die Gastgeberinnen vom SC Potsdam sorgten in einer Spielgemeinschaft Brandenburg/Berlin dafür, dass die Siegerinnen bei der dritten Auflage der Frauen-DM erstmals nicht aus Leverkusen kamen. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.

Team des TSV Bayer 04 Leverkusen © Tom Weller

Das Finale im Visier, am Ende Bronze gewonnen: Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen haben ihr sportliches Ziel beim Champions Cup zwar verfehlt, dafür aber als Gastgeber zwei Tage lang ein mitreißendes Fest des Sitzvolleyballsports auf die Beine gestellt. Gegen die beiden bosnischen Spitzenteams war am Ende kein Kraut gewachsen – Seriensieger OKI Fantomi aus Sarajevo sicherte sich erneut souverän den Titel.

Jürgen Schrapp © picture alliance / DBS

Auf der Generalversammlung des Para Volleyball-Weltverbandes wurde der Kapitän der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft, Jürgen Schrapp, zum neuen Präsidenten des Weltverbandes gewählt. Der siebenfache Paralympics-Teilnehmer tritt die Nachfolge von Lori Okimura an. Schrapp möchte den in den vergangenen Jahren erfolgreich eingeschlagenen Weg seiner Vorgängerin mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Sitzvolleyball fortführen.

Karl-Josef Weißenfels © Oliver Heuser / TSV Bayer 04 Leverkusen

Der Deutsche Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee e.V. trauern um den langjährigen Standvolleyball-Nationalspieler und dreifachen Paralympics-Sieger Karl-Josef Weißenfels, der nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.

Gruppenfoto der Deutschen Meister des TSV Bayer 04 Leverkusen
Die Deutschen Meister*innen des TSV Bayer 04 Leverkusen © TSV Bayer 04 Leverkusen

An den Sitzvolleyballer*innen des TSV Bayer 04 führte bei den deutschen Meisterschaften in Bremen erneut kein Weg vorbei. Wie im Vorjahr gewannen die Leverkusener beide Titel. Die Frauen wiederholten ihren Triumph gegen den Leipziger BRS, die Männer besiegten den Dresdner SC – und betrieben knapp zehn Wochen vor den Paralympischen Spielen in Paris beste Werbung für ihre Sportart.

Die deutschen Sitzvolleyballerinnen im Spiel gegen den Iran beim Qualifikationsturnier für die Paralympics. Die deutsche Spielerin schlägt den Ball über das Netz, zwei Iranerinnen blocken den Ball ab.
Die deutschen Sitzvolleyballerinnen im Spiel gegen den Iran © World Para Volley

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen hat die historische Chance auf die erste Paralympics-Teilnahme verpasst. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Dali landete die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog am Ende auf Platz vier. Das einzige Ticket ging an die Siegerinnen aus Slowenien. Dennoch darf das deutsche Team weiterhin leise Hoffnungen in Richtung Paris hegen.

Spielszene beim Sitzvolleyball: Ronja Schmölders streckt sich nach dem Ball
Ronja Schmölders in Aktion © ParaVolley Europe

Deutschlands Sitzvolleyballerinnen wollen in China Historisches erreichen und sich erstmals für die Paralympics qualifizieren. Die Rechnung ist einfach, die Umsetzung weitaus schwieriger: Um das ersehnte Paris-Ticket noch zu ergattern, muss die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali (3. bis 10. April) gewinnen.