Aktuelles vom Para Badminton

Para Badminton: Rick Hellmann, Thomas Wandscheider im Rollstuhl und Marcel Adam steht rechts neben ihnen
Rick Hellmann, Thomas Wandscheider und Marcel Adam © Anja Wandschneider

Beim „4 Nations Turnier“ in Dublin hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft von Bundestrainer Christopher Skrzeba fünf Podestplatzierungen erspielt. Marcel Adam im Einzel sowie Rick Hellmann und Thomas Wandschneider im Rollstuhl-Doppel mussten sich jeweils erst im Finale geschlagen geben und belegten Platz zwei.

Marcel Adam mit seiner Medaille
Marcel Adam © Anja Wandschneider

Im kanadischen Ottawa hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft um Cheftrainer Christopher Skrzeba an einem Weltranglistenturnier der höchsten Kategorie teilgenommen. Fünf deutsche Athlet*innen nutzen die Möglichkeit sich mit den Weltbesten zu messen. In der Klasse SL4 sicherte sich Marcel Adam den Turniersieg.

Das deutsche Team
Das deutsche Team © Thies Wiediger

Vom 16. bis 21. Mai richtete das Königreich Bahrain erstmalig ein internationales Para Badminton Turnier aus. Insgesamt nahmen knapp 200 Athlet*innen aus 37 Nationen teil. Darunter diesmal auch wieder eine hohe Anzahl an asiatischen Nationen, die durch Corona eine lange Zeit nicht am internationalen Wettkampfgeschehen teilnahmen. Somit waren Koreaner*innen, Thailänder*innen, Hong Kong Chines*innen sowie Malaysier*innen wieder anwesend und sorgten dadurch für starke Konkurrenz.

Team Para Badminton
Team Para Badminton © Herbert Rongen

Jetzt ist es fix: Die deutschen Farben werden bei der paralympischen Para Badminton-Premiere stark vertreten sein. Nach dem Abschluss der Turnierserie zur Qualifikation für die Paralympics haben mit dem Damendoppel Rongen/Knoblauch, dem Mixed Pott/Seibert sowie dem Herrendoppel  Mi/Wandschneider gleich drei Paarungen das Tokio-Ticket gelöst.

Para Badminton Team
© Herbert Rongen

Das deutsche Team Para Badminton ist zu den Spanish Para Badminton International 2021 in Cartagena angereist. Hier wird vom 11. bis 16. Mai das letzte Qualifikationsturnier für Tokio ausgerichtet. Für das Rollstuhl-Damendoppel Rongen / Knoblauch und das Fußgänger-Mixed Pott / Seibert geht es darum, die letzten Punkte für die Paralympics-Qualifikation zu sammeln.

Rick Hellmann
Rick Hellmann © James Varghese

Beim ersten internationalen Para Badminton-Turnier des Jahres haben die beiden Spieler Rick Hellmann und Marcel Adam ihre guten Leistungen mit den Plätzen zwei und drei gekrönt. „Nach einem Jahr Turnierpause haben sie gezeigt, dass sie ganz oben mitspielen können“, lobt Trainer Jens Janisch seine Athleten.

Die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft mit Abstand beim Lehrgang
Mit Abstand bester Laune: Die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft beim Lehrgang © Wilhelm Seibert

Zwei Trainingslager nach der Corona-Pause: Deutschlands Nationalmannschaft im Para Badminton hat am Stützpunkt in Hannover nach langer Zeit wieder trainiert und intensiv an der Form gefeilt. "Da die für Oktober geplanten Europameisterschaften zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgesagt worden sind, werden wir uns weiter darauf vorbereiten. Die Mannschaft hat gut gearbeitet, nahezu alle Nationalspieler haben teilgenommen", berichtet Cheftrainer Christopher Skrzeba.