Aktuelles vom Rollstuhlfechten

Rollstuhlfechter Maurice Schmidt mit seiner Bronzemedaille
Maurice Schmidt © Alexander Bondar

Beim Weltcup im thailändischen Nakhon Ratchasima überzeugte allen voran Maurice Schmidt. Der Athlet des SV Böblingen gewann in der Kategorie A Bronze mit dem Degen. Darüber hinaus belegte er einen guten sechsten Platz mit dem Säbel – durch die gesammelten Punkte ist er in beiden Disziplinen voll auf Kurs für die Paralympics-Qualifikation. Auch im Teamwettbewerb der Herren wurden wichtige Punkte im Hinblick auf Paris geholt.

Mannschaftsfoto der deutschen Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft
Deutsche Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft © Alexander Bondar

Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.

Rollstuhlfechter Maurice Schmidt im Gefecht mit dem Italiener Lambertini
Maurice Schmidt © Joachim Sielski / DBS

Vom 2. bis zum 8. Oktober tritt die deutsche Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im italienischen Terni an. Bundestrainer Alexander Bondar setzt dabei auf ein junges und hungriges Team. Vier der insgesamt sieben Athlet*innen sind noch unter 25. Der Weg zu den Medaillen sowie den wichtigen Qualifikationspunkten für die Paralympics in Paris 2024 wird allerdings erschwert.

Zwei Rollstuhlfechter beim Säbelgefecht
Säbelgefecht bei der DM in Esslingen © Dominik Nagel

Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Esslingen war natürlich Pflichtprogramm im Turnierkalender der deutschen Rollstuhlfechter*innen. Am Ende setzten sich nicht nur die Favoriten durch, sondern auch die eine oder andere Überraschung ließ das Publikum aufhorchen.

Sylvi Tauber, Maurice Schmidt und Bundestrainer Alexander Bondar
Sylvi Tauber, Maurice Schmidt und Bundestrainer Alexander Bondar © DBS

Beim Weltcup in Washington hat es das deutsche Rollstuhlfechten-Nationalteam dreimal aufs Podest geschafft. Maurice Schmidt sicherte sich sowohl mit dem Degen als auch mit dem Säbel den zweiten Platz, Sylvi Tauber gelang mit dem Säbel der Sprung auf Rang drei.

Das deutsche Rollstuhlfechten-Nationalteam
Das deutsche Rollstuhlfechten-Nationalteam © DBS

Bei den Europameisterschaften im Rollstuhlfechten im polnischen Warschau hat das deutsche Nationalteam drei Medaillen gewonnen: Maurice Schmidt ist Vize-Europameister im Säbel und sicherte sich zudem im Degen Bronze. Zudem erkämpfte sich Sylvi Tauber ebenfalls im Degen die Bronzemedaille. Im Team-Wettbewerb verpasste Deutschland knapp das Podest und wird Vierter.

Attacke von Maurice Schmidt
Maurice Schmidt © Joachim Sielski / DBS

Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.