Aktuelles vom Para Boccia

Boris Nicolai beim Para Boccia in Tokyo
Boris Nicolai © Joachim Sielski / DBS

Beim Internationalen World Boccia Challenger Turnier musste sich Anita Raguwaran erst im Finale gegen die Weltranglistenerste Michaela Balcova geschlagen geben und sicherte sich einen starken zweiten Platz. Boris Nicolai Boccia besiegte im Viertelfinale den Paralympicssieger Samuel Andrejcik und holte am Ende Rang drei.

Anita Raguwaren und Boris Nicolai zeigen ihre Medaillen in die Kamer
Anita Raguwaran und Boris Nicolai

Beim Para Boccia-Weltcup in Rio de Janeiro haben Anita Raguwaran und Boris Nicolai ihren ersten gemeinsamen Turniersieg im Pair-Wettbewerb auf internationaler Ebene gefeiert. Nach einem verpatzten Start in das Turnier verbesserte sich das Duo von Spiel zu Spiel und besiegte in einem spannenden Finale die Paralympics-Sieger aus der Slowakei.

Die Para Boccia Nationalmannschaft mit einer Deutschlandfahne
Para Boccia Nationalmannschaft

Am ersten Wettkampftag der Europameisterschaften in Sevilla haben die deutschen Para Boccia Spieler*innen bereits viele Erfahrungen gesammelt, auch wenn bisher nur ein Sieg eingefahren wurde. Nach langer Wettkampfpause hat das Team die ersten Partien genutzt, um den Wettkampfrhythmus wiederzufinden. Lediglich Anita Raguwaran gelang ein erfolgreicher Start in das Turnier.

Para Boccia Spieler Boris Nicolai beim Wurf
Boris Nicolai © Ralf Kuckuck / DBS

Im August in Tokio wird Boris Nicolai aller Voraussicht nach der erste deutsche Para Boccia-Spieler bei den Paralympics überhaupt sein. Sein letzter Wettkampf wird dann pandemiebedingt fast zwei Jahre zurückliegen – doch die große Bühne liegt dem Saarländer. Nach Bronze bei der WM 2018 und Silber bei der EM 2019 steht Nicolai nun auf Platz zwei der Weltrangliste.

eBoccia Berlin Open 2021
eBoccia Berlin Open 2021 © BS Berlin

Para Sport während Corona - Die eBoccia Berlin Open 2021 waren ein voller Erfolg. In einer App haben fast alle Spiele stattgefunden, eine Woche lang in drei Gruppen, mit Finalspielen, drei Sieger*innen und 15 Gewinner*innen. Die erfolgreichen Para Athlet*innen wurden nun im Rahmen der Siegerehrungszeremonie geehrt.

eBoccia Berlin Open 2021
eBoccia Berlin Open 2021

Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. (BSB) veranstaltet vom 15. bis 21. Februar 2021 die erste Meisterschaft im eBoccia. Als virtuelle Sportstätte dient die Boccia Battle App. Interessierte Sportler*innen können sich bis zum 08. Februar 2021 per E-Mail für das virtuelle Sportevent melden.

Edmund Minas im Portrait
Edmund Minas © Ralf Kuckuck / DBS

Mit Trauer und Betroffenheit nehmen das Präsidium und die Mitarbeiter des Deutschen Behindertensportverbandes Abschied von Edmund Minas. Der Bundestrainer der Para Boccia-Nationalmannschaft und Vizepräsident des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Saarland ist im Alter von 67 Jahren nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben.