Aktuelles vom Para Boccia

Boris Nicolai bei der Siegerehrung
Boris Nicolai bei der Siegerehrung © Keller

Bei den Para Boccia-Europameisterschaften in Sevilla hat Boris Nicolai in der Klasse BC4 nach einem hart umkämpften Finale die Silbermedaille gewonnen. Trotz der verpassten direkten Qualifikation für die Paralympics freute sich das gesamte deutsche Team über den Erfolg, denn die dazu gewonnen Weltranglistenpunkte lassen weiterhin große Hoffnung auf die Paralympics-Teilnahme zu.

Para Boccia Spieler Boris Nicolai beim Wurf
Boris Nicolai © Ralf Kuckuck / DBS

Vom 27. bis 31. August starten vier deutsche Spielerinnen und Spieler im spanischen Sevilla bei den Europameisterschaften im Para Boccia. Neben den kontinentalen Titeln geht es ziemlich genau ein Jahr vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele in Tokio um die Qualifikation dafür. Die Europameister der einzelnen Klassen lösen das direkte Tokio-Ticket.

Boris Nicolai bei der Siegerehrung
Boris Nicolai bei der Siegerehrung © Keller

Bei den Para Boccia Regional Open im sardinischen Olbia hat Boris Nicolai in der Klasse BC 4 erneut sein Können unter Beweis gestellt und belegte als erster deutscher Para Boccia-Spieler einen ersten Platz bei einem internationalen Turnier. Auch im Pair-Wettbewerb der BC 4 überzeugte er gemeinsam mit Bastian Keller und Anita Raguwaran mit Rang zwei.

Die deutsche Auswahl in Montreal
Die deutsche Auswahl in Montreal

Beim Para Boccia World Open im kanadischen Montreal hat Boris Nicolai nach seiner überraschenden WM-Bronzemedaille im vergangenen Jahr in der Klasse BC4 erneut überzeugt und wurde Vierter. Bastian Keller beendete das Turnier auf Rang 14 und im Pair-Wettbewerb sicherten sich die deutschen Herren gemeinsam mit Nicole Michael Rang acht.

Präzision beim Boccia
Präzision beim Boccia

In der Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf hat das Qualifikationsturnier für die 16. Deutschen Boccia-Meisterschaften 2019 stattgefunden. Veranstalter und Ausrichter war erneut der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm). Insgesamt nahmen 28 Athletinnen und Athleten aus 14 unterschiedlichen Vereinen bzw. Institutionen an dem Turnier teil.

Die deutsche Auswahl in Zagerb
Die deutsche Auswahl in Zagreb

Die deutsche Para Boccia-Nationalmannschaft hat beim hochklassig besetzten Regional Open Turnier im kroatischen Zagreb die Medaillenränge verpasst. Trotzdem sammelten die drei deutschen Starter wichtige Erfahrungen in den Aufeinandertreffen mit Europas Besten.

Die deutsche und britische Para Boccia-Nationalmannschaft (BC4) beim Trainingslager in Saarbrücken © Edmund Minas
Die deutsche und britische Para Boccia-Nationalmannschaft (BC4) beim Trainingslager in Saarbrücken © Edmund Minas

Die deutsche Para Boccia-Nationalmannschaft hat im Zuge der Saisonvorbereitung ein Trainingslager mit dem Team aus Großbritannienabsolviert. Gemeinsam mit dem britischen Team wurde drei Tage lang, jeweils bis zu sieben Stunden am Olympiastützpunkt an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken intensiv trainiert.