Aktuelles vom Para Bogensport

Maik Szarszewski beim Abzug seines Bogens
Maik Szarszewski © Joachim Sielski / DBS

Maik Szarszewski hält bei den Europameisterschaften im Para Bogensport als einziger Athlet die deutschen Farben hoch. Trotz coronabedingt fehlender Wettkampfpraxis möchte der dreimalige Paralympics-Teilnehmer bei den Titelkämpfen vom 2. bis 8. August in Rom wieder um eine Medaille mitschießen.

Uwe Herter und Coach Mathias Nagel
Uwe Herter und Coach Mathias Nagel © Binh Truong / DBS

Beeindruckende Athleten, hochklassiger Sport, vor einer traumhaften Kulisse: Die Premiere des paralympischen Bogensport Europapokal Finals in Wiesbaden zauberte allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht. Am breitesten grinsten jedoch Uwe Herter und Selina Hahn: Das deutsche Duo gewann Gold bzw. Bronze und sorgte damit für große Überraschungen.

Uwe Herter zwischen weiteren Para Bogenschützen zielt mit seinem Bogen
Uwe Herter © Binh Truong / DBS

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.

Maik  Szarszewski
Maik Szarszewski © Binh Truong / DBS

Bei den Para Bogensport-Weltmeisterschaften im niederländischen `s-Hertogenbosch hat Maik Szarszewski in der offenen Recurved Klasse der Herren den neunten Platz belegt und sicherte damit der deutschen Mannschaft einen Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio. Der 47-Jährige erreichte souverän das Achtelfinale und musste sich dort schließlich dem starken Chinesen Zhao Lixue geschlagen geben.

Uwe Herter und Coach Mathias Nagel
Uwe Herter und Coach Mathias Nagel © Binh Truog /DBS

Vom 3. bis 9. Juni finden im niederländischen `s-Hertogenbosch die Weltmeisterschaften im Para Bogensport statt. Die deutsche Nationalmannschaft um Cheftrainer Mathias Nagel wird mit vier Starterinnen und Startern um gute Platzierungen und Quotenplätze für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio kämpfen.

Maik Szarszewski
Maik Szarszewski © Binh Truong, DBS

Bei den Para Bogensport-Europameisterschaften im tschechischen Pilsen hat Maik Szarszewski in der offenen Recurved Klasse der Herren EM-Bronze gewonnen. Der 46-Jährige zeigte schon in der Qualifikation, dass er um die Medaillen mitschießen kann. Im Aufeinandertreffen um die Bronzemedaille verwies er seinen Gegner Maxime Guérin aus Frankreich mit einem deutlichen 6:0-Erfolg auf Rang vier und sicherte sich die EM-Medaille. 

Maik Szarszewski
Maik Szarszewski © Binh Truong

Volle Konzentration auf das goldene Zentrum der Zielscheiben, zielen, schießen und treffen. Zehn Punkte gibt es für einen Schuss in den kleinen inneren Kreis mit einem Durchmesser von 12,2 Zentimetern. Die zehn Punkte wollen die Schützen des dreiköpfigen deutschen Para Bogensport-Teams bei den Europameisterschaften vom 14. bis 18. August im tschechischen Pilsen möglichst häufig erzielen und um die EM-Titel mitschießen.