Aktuelles aus den Mitgliedsverbänden des DBS

Das wiedergewählte Präsidium des BBS. Von links: Holger Kimmig, Arnulf Meffle, Günter Pful-lendörfer, Wolfgang Tremmel, Prof. Dr. Anja Hirschmüller, Michael Eisele, Annelore Palme und Hans-Dieter Weidner (auf dem Bild fehlt Dr. Thomas Katlun).
Das wiedergewählte Präsidium des BBS © BBS

Bei der 27. Mitgliederversammlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) an der Südbadischen Sportschule Baden-Baden Steinbach haben die Mitglieder das gesamte Präsidium einstimmig wiedergewählt. Der Preis „Trainer-Tandem des Jahres“ ging in diesem Jahr an Niklas Bandleon und Rolf Jägel.

Das neue Präsidium des TBRSV
© TBRSV

Der Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes e.V. hat sich zum 9. Ordentlichen Verbandstag getroffen um das bisherige Präsidium zu entlasten und das neue Präsidium für die nächste Amtszeit von vier Jahren zu wählen.  

Teilnehmer und Besucher des Wheelchair Skills Day 2022
Wheelchair Skills Day 2022 © Gregor Pleßmann / DRS

Die zweite Auflage des „Wheelchair Skills Day“, die der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) am vergangenen Wochenende in Stuttgart durchführte, ließ nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Nach der Premiere in Köln waren die teilnehmenden Rollikids, ihre Eltern und Geschwister ebenso wie zahlreiche Besucher auch in Stuttgart begeistert von dem Konzept ›Mobilitätstraining meets Actionsport‹.

Sportler*innen am Fluss
© DKV

Gemeinsam mit dem Kanu-Ring Hamm e.V. und dem Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V hat der Deutsche Kanu-Verband e.V. zwei Para Kanu-TalentTage organisiert. Die TalentTage bieten jungen Menschen mit Behinderung eine Einstiegsmöglichkeit in den organisierten Sport. Die Deutsche Behindertensportjugend ermöglichte dem DKV die Durchführung von zwei aufeinanderfolgenden TalentTagen.

Kinder spielen Badminton
© BSN

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) kooperiert seit einigen Jahren mit dem Landesverband kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien (LKMF Nord). An diesem Wochenende fand das sogenannte Wochenendtreffen des LKMF Nord statt. Hier bot der BSN die Sportarten Para Badminton und Para Leichtathletik an.

BRSNW Sportcenter

Vom 14. bis 17. September 2022 findet die REHACARE in der Messe Düsseldorf statt und damit die größte weltweit führende Fachmesse für Rehabilitation und Pflege. Das Sportcenter des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen (BRSNW) lädt nach zwei Jahren Pause mit einem neuem Hallenkonzept Besucher*innen in die Messehalle 7A ein.

Stefan Utz als Kapitän der PCH-Nationalmannschaft 2018
Stefan Utz © privat

Eine der bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten des Elektrorollstuhlsports, Stefan Utz, ist verstorben. Utz engagierte sich unter anderem als Spieler der Powerchair Hockey-Nationalmannschaft, Fachbereichsvorsitzender im Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. und als treibende Kraft bei der Durchführung der Powerchair Hockey-WM 2014 in München.