Aktuelles aus den Mitgliedsverbänden des DBS

Michael Hütter neuer Präsident des Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Michael Hütter, der neue Präsident des Landesverbandes Rheinland-Pfalz © Bernd Paetz

Frischer Wind an der Spitze, Kontinuität im Führungsteam – so lässt sich das Ergebnis des Verbandstags zusammenfassen, zu dem sich die Delegierten des Behinderten- und Rehabilitationssport-Verbands Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) in Nieder-Olm trafen. Ein neuer Präsident, ein neuer Vizepräsident und fünf Vizepräsidenten, die in ihren Ämtern bestätigt wurden, leiten künftig die Organisation.

Symbolbild
© picture alliance / DBS

Das Schwimmprojekt „Auf einer Wellenlänge- inklusiv aktiv“ des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW (BRSNW) und des Schwimmverbandes NRW (SV NRW) ist am 01. September 2022 an den Start gegangen. Ziel des dreijährigen Projektes, welches von der Aktion Mensch gefördert wird, ist die Schaffung inklusiver Angebote im Bewegungsraum Wasser, die das Anfängerschwimmen fördern. Carolin Birke ist die Projektkoordinatorin und hat nach den ersten 100 Projekttagen ein Interview gegeben.

Flyer für die BRSNW-Para Sport Tour
Para Sport Tour © BRSNW

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) veranstaltet im Rahmen der Para Sport-Tour drei Wochenende voller Para Sport. Kinder und Jugendliche mit Behinderung, aber auch deren Eltern und Geschwister, haben die Möglichkeit in die Para Leichtathletik, Para Schwimmen, Para Tischtennis, Para Badminton, Sitzvolleyball und Para Rudern zu schnuppern.

Der neue BRSNW Vorstand
Der neue BRSNW Vorstand © Mika Volkmann / BRSNW

Der 18. Ordentliche Verbandstag des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) hat den 2018 eingeschlagenen Weg zu einem modernen Verband bestätigt und setzt mit seinen Beschlüssen neue Akzente. Die 2018 komplett neu gestaltete Satzung wurde weiter modifiziert und der Vorstand neu gewählt. Auf dem Weg zu einem modernen Verband, hat der BRSNW dabei die Wurzeln des Behindertensports weiterhin fest im Blick.

Das wiedergewählte Präsidium des BBS. Von links: Holger Kimmig, Arnulf Meffle, Günter Pful-lendörfer, Wolfgang Tremmel, Prof. Dr. Anja Hirschmüller, Michael Eisele, Annelore Palme und Hans-Dieter Weidner (auf dem Bild fehlt Dr. Thomas Katlun).
Das wiedergewählte Präsidium des BBS © BBS

Bei der 27. Mitgliederversammlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) an der Südbadischen Sportschule Baden-Baden Steinbach haben die Mitglieder das gesamte Präsidium einstimmig wiedergewählt. Der Preis „Trainer-Tandem des Jahres“ ging in diesem Jahr an Niklas Bandleon und Rolf Jägel.

Das neue Präsidium des TBRSV
© TBRSV

Der Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes e.V. hat sich zum 9. Ordentlichen Verbandstag getroffen um das bisherige Präsidium zu entlasten und das neue Präsidium für die nächste Amtszeit von vier Jahren zu wählen.  

Teilnehmer und Besucher des Wheelchair Skills Day 2022
Wheelchair Skills Day 2022 © Gregor Pleßmann / DRS

Die zweite Auflage des „Wheelchair Skills Day“, die der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) am vergangenen Wochenende in Stuttgart durchführte, ließ nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Nach der Premiere in Köln waren die teilnehmenden Rollikids, ihre Eltern und Geschwister ebenso wie zahlreiche Besucher auch in Stuttgart begeistert von dem Konzept ›Mobilitätstraining meets Actionsport‹.