Aktuelles von den Paralympics

Leander Kress beim Riesenslalom © Ralf Kuckuck / DBS

Leander Kress ist bei den Paralympics in Peking dank eines starken zweiten Laufs 22. im Riesenslalom geworden. Sein Zimmerkollege Christoph Glötzner stürzte beim Einfahren und muss sein Paralympics-Debüt verschieben.

Bundeskanzler Olaf Scholz im digitalen Austausch mit dem Team D Paralympics
Bundeskanzler Olaf Scholz © Bundesregierung / Guido Bergmann

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt sich Zeit für ein Videogespräch mit fünf Athletinnen und Athleten des Teams Deutschland Paralympics in Peking. Auch der heutige Vorsitzende des Sportausschusses und Olympiasieger von 1980 in Lake Placid (USA), Frank Ulrich, nimmt an der Runde teil. Para Snowboarder Matthias Keller und auch die weiteren Sportlerinnen und Sportler brachten den Kanzler mit ihren Anekdoten von den Paralympics einige Male zum Schmunzeln.

Marco Maier jubelt nach der gewonnenen Silbermedaille im Langlauf-Sprint
Marco Maier © Mika Volkmann / DBS

Nach paralympischem Silber im Biathlon-Sprint zeigt sich der 22-jährige Allgäuer vom SV Kirchzarten auch im Langlauf-Sprint in der freien Technik kaltschnäuzig und muss sich nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Linn Kazmaier schenkt ihrem Guide Florian Baumann im Rennen der Frauen mit Sehbeeinträchtigung zu dessen 21. Geburtstag eine Bronzemedaille.

Leonie Walter und Pirmin Strecker beim Zieleinlauf
Leonie Walter und Pirmin Strecker © Ralf Kuckuck / DBS

Im Biathlon-Rennen über die Mitteldistanz von zehn Kilometern bei den Paralympics2022  gewinnen Leonie Walter (SC St. Peter) und ihr Guide Pirmin Strecker die Konkurrenz bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. In einem Herzschlagfinale retten sie 3,7 Sekunden vor der favorisierten Ukrainerin Oksana Shyshkova ins Ziel. In der sitzenden Klasse holen die Routiniers Martin Fleig und Anja Wicker Silber und Bronze.

Anna-Lena Forster © Mika Volkamann / DBS

Leni, Vidi, Vici: Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics nach Silber in der Abfahrt und im Super-G Gold in der Super-Kombination gewonnen - es war das erste Gold für das Team Deutschland Paralympics. Anna-Maria Rieder wurde Vierte und verpasste die Medaille knapp, Leander Kress belegte einen guten 17. Platz. Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel und Andrea Rothfuss schieden im Super-G am vorletzten Tor unglücklich aus.

Christian Schmiedt © Oliver Kremer / DBS

Bei besten Bedingungen und strahlend blauem Himmel kam Para Snowboarder Christian Schmiedt bei den Paralympischen Winterspielen in Peking am heutigen Montag nicht über sein Viertelfinale der Klasse LL1 im Snowboard Cross hinaus. Nur drei Hundertstel fehlten dem deutschen Paralympics-Debütanten zum Einzug ins Halbfinale. Gold ging an den Kanadier Tyler Turner, Mike Schultz (USA) und Zhonggwei Wu (CHN) sicherten sich Silber und Bronze.

Die beiden Medaillen-Gewinnerinnen Linn Kazmaier und Leonie Walter im Zielbereich
Linn Kazmaier (links) und Leonie Walter © Ralf Kuckuck / DBS

Die Nachwuchsathletinnen mit Sehbeeinträchtigung holen bei den Paralympics in Peking auch im Klassisch-Langlauf über 15 Kilometer Silber und Bronze – erneut hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova. Die beiden Deutschen zeigen sich von der langen Distanz gänzlich unbeeindruckt. Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen vorzeitig abbrechen.