Newsblog

Teilhabe VEREINfacht: Die Inklusionsmacher unter Wasser

Mitgliederschwund, Kostendruck, Platznot: In Zeiten, in denen viele Sportvereine kämpfen, um sich über Wasser zu halten, taucht ein kleiner Berliner Verein regelmäßig ab für seine Mission, die da lautet: Durch Tauchen die künstlichen Grenzen zwischen Beeinträchtigung und Nichtbeeinträchtigung überwinden helfen. Menschen mit und ohne Behinderung sind hier nicht nur Tauchpartner, sondern unterstützen und vertrauen einander – auf Augenhöhe und mit Verantwortung. Der Weg, wie der 1. Berliner Inklusions-Tauchclub e.V. entstand und seitdem Hürden überwindet, zeigt auf, was Inklusionssport bewegen kann.

zum Presseartikel: hier klicken | Teilhabe VEREINfacht: Die Inklusionsmacher unter Wasser

 

______________________________________________________________________________________________

Teilhabe VEREINfacht: Wie der MTV Stuttgart mit Mandy Pierer Barrieren überwindet

Beim MTV Stuttgart ist Inklusion keine Ausnahme, sondern gelebte Normalität. Jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, findet in dem 9.200 Mitglieder starken Traditionsverein einen Platz, um gemeinsam Sport zu treiben. Dafür sorgt Mandy Pierer. Die Inklusionsmanagerin des MTV Stuttgart weiß aus eigener Erfahrung, dass der Weg in den Sport für Menschen mit Behinderung häufig nicht einfach ist.

zum Presseartikel: hier klicken | Teilhabe VEREINfacht: Wie der MTV Stuttgart mit Mandy Pierer Barrieren überwindet

 

______________________________________________________________________________________________

Meilenstein erreicht: Teilhabe VEREINfacht ermöglicht 400 neue Sportangebote

Während ganz Deutschland kurz vor Beginn des Sportsommers mit Fußball-EM, Olympischen Spielen und Paralympics von Pokalen und Medaillen träumt, hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) bereits ein selbstgestecktes Ziel im Breiten- und Rehasport gemeistert. Im vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ hat der DBS nunmehr 400 Anträgen eine Förderung genehmigt und somit die Weichen für ebenso viele neue Sportangebote für Menschen mit Behinderungen und chronischer Erkrankung gestellt.

zum Presseartikel: hier klicken | Meilenstein erreicht: Teilhabe VEREINfacht ermöglicht 400 neue Sportangebote

 

______________________________________________________________________________________________

Teilhabe VEREINfacht: Praxistipps, Pasta und ein Paralympics-Star

Sich austauschen, von anderen lernen und den Behinderten- bzw. Kinder-Rehasport im Verein nach vorne bringen: Mit diesen gemeinsamen Zielen waren 21 Vereinsakteurinnen und -akteure der Einladung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) nach Stuttgart gefolgt. Es war das erste Netzwerktreffen des Projektes „Teilhabe VEREINfacht“ – und ein gelungener Auftakt.

zum Presseartikel: hier klicken | Teilhabe VEREINfacht: Praxistipps, Pasta und ein Paralympics-Star

 

______________________________________________________________________________________________

Wenige Förderplätze im Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ frei

In vielen Sportgruppen, die mit Unterstützung des Projekts „Teilhabe VEREINfacht“ an den Start gehen, wird bereits gemeinsam geschwitzt und gelacht. Doch es sollen noch mehr werden: Ab sofort können Sportvereine, die ein neues Bewegungsangebot für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung einrichten wollen, wieder eine Förderung beim Deutschen Behindertensportverband (DBS) beantragen.

zum Presseartikel: hier klicken | Wenige Förderplätze im Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ frei

 

______________________________________________________________________________________________

Mehr Vielfalt im Sport mit "Teilhabe VEREINfacht"

Ob Biathlon in Kirchzarten, Hula Hoop in Bersenbrück, Volt-Hockey in Flensburg oder Kinder-Rehasport in Dessau-Roßlau – im Förderprojekt Teilhabe VEREINfacht des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht es sportlich zur Sache. Und vor allem überaus vielfältig. Über 300 neue Sportangebote für Menschen mit Behinderung sowie für chronisch kranke Kinder gehen bereits in diesen Tagen und den kommenden Wochen deutschlandweit an den Start.

zum Presseartikel: hier klicken | Mehr Vielfalt im Sport mit "Teilhabe VEREINfacht"

 

______________________________________________________________________________________________

Teilhabe VEREINfacht: Engagement wird belohnt

Von Friedrichstadt bis Reutlingen und Ueckermünde bis Erftstadt: Aus vielen Teilen Deutschlands sind bereits Förderanträge für das Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) eingegangen.

zum Presseartikel: hier klicken | Teilhabe VEREINfacht: Engagement wird belohnt

 

______________________________________________________________________________________________

Teilhabe VEREINfacht: Dem Mangel an Sportangeboten entgegenwirken

Dass nicht einmal jeder zweite Mensch mit Behinderung in Deutschland Sport treibt und nur sieben Prozent der Sportvereine Angebote für Menschen mit Behinderung bereithalten, sind Statistiken, die deutlichen Handlungsbedarf aufzeigen. Mit dem deutschlandweiten Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ versucht der Deutsche Behindertensportverband, diesem Status quo entgegenzuwirken.

zum Presseartikel: hier klicken | Teilhabe VEREINfacht: Dem Mangel an Sportangeboten entgegenwirken

 

______________________________________________________________________________________________