Jugend Trainiert Für Paralympics

Herbstfinale "Jugend Trainiert" Para Leichtathletik © JTFP

Großes Jubiläum bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Beim weltweit größten Schulsportwettbewerb fand vom 13. - 17.09. das 100. Bundesfinale in Berlin statt. Rund 4.500 Teilnehmer*innen gaben in der Hauptstadt an elf Sportstätten ihr Bestes.

© DSSS

50 Jahre nach der Gründung des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics führt die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) ein neues Wettbewerbsformat für Grundschulen ein, um auch die jüngsten Schüler*innen bereits frühzeitig für Bewegung zu begeistern und langfristig an den Sport zu binden.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) haben mit Beginn des Schuljahres 2022/23 eine Partnerschaft vereinbart, bei der als gemeinsames Anliegen die Förderung junger Menschen und des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics im Mittelpunkt stehen.

Logo Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) hat gemeinsam mit dem Organisationskomitee der Winterfinalveranstaltung in Schonach (Baden-Württemberg) beschlossen, das anstehende Winterfinale von "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" im Zeitraum vom 20. bis 24. Februar 2022 abzusagen.

Logo Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es eine besondere Herausforderung, Schulsport für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter veränderten und an die aktuelle Situation angepassten Hygieneregeln zu organisieren. Im letzten Schuljahr kamen der Schulsport und damit auch der Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, für den die Deutsche Schulsportstiftung verantwortlich ist, fast vollständig zum Erliegen.