Aktuelles von Mailand & Cortina 2026

Vorschau der Podcast-Folge mit Simon Kunst, Linn Kazmaier, Anna-Lena Forster, Christian Schmiedt und Leon Gensert
Team Deutschland Paralympics Podcast

Der Weg zu den Winter-Paralympics in Mailand-Cortina 2026 führt durch den Sommer 2025: die Zeit in der für Leon Gensert, Anna-Lena Forster und Christian Schmiedt keine Piste präpariert ist, keine Loipe für Linn Kazmaier gespurt ist und die Zeit in der die Eishallen von Simon Kunst nur einen Betonboden haben. Was machen die Athletinnen und Athleten im Sommer? Hört rein in die neue Podcast-Folge!

Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 in der Stadt unterwegs
Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 © picture alliance

In einem Jahr, am 6. März 2026, beginnen mit der Eröffnungsfeier in der Arena di Verona die 14. Paralympischen Winterspiele. Schon jetzt werfen die Winterspiele in Mailand & Cortina d’Ampezzo ihre Schatten voraus: Der freie Ticketverkauf wurde nun eröffnet.

Präsentation des Logos der Spiele 2026 bei der Abschlussfeier in Peking 2022
Milano Cortina 2026 © Mika Volkmann / DBS

Die Winterspiele in Mailand & Cortina d’Ampezzo werfen ihre Schatten voraus. Am 6. März 2026 werden im Amphitheater Arena di Verona die 14. Paralympischen Winterspiele eröffnet. Diese feiern nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern kehren 20 Jahre nach Turin 2006 wieder nach Italien zurück. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Paralympischen Spiele Mailand und Cortina.

Medienakkreditierung © Tom Weller / DBS

Am 6. März 2026 werden die Paralympischen Winterspiele in Mailand & Cortina (Italien) eröffnet. Knapp 80 Medaillenentscheidungen mit rund 600 Athlet*innen aus sechs Sportarten bieten die Möglichkeit für eine weitreichende Berichterstattung in Deutschland und darüber hinaus. Interessierte Medien können sich ab sofort für Akkreditierungen bewerben.