Aktuelles von der DBSJugend

Beim TalentTag in Wiesbaden wurde Sitzvolleyball gespielt
Sitzvolleyball © HBRS/ Ines Prokein

Sitzvolleyball für ALLE - so lautete das Motto beim TalentTag in Wiesbaden. Die Veranstaltung der Deutschen Behindertensportjugend, unterstützt von JP Morgan, wurde vom Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) geplant und durchgeführt.

Für die Paralympics 2024 in Paris werden Nachwuchsreporter*innen gesucht
Der Tagesspiegel sucht junge Talente für Paris 2024

Das Projekt „Paralympics Zeitung“ geht in die nächste Runde. Ab sofort werden wieder Nachwuchstalente für das Reporterteam im Alter von 18 bis 21 Jahren gesucht, die über die Paralympics 2024 in Paris berichten. Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 14. Juli 2023, um Teil der Paralympics Zeitung zu werden.

© DBSJ

Die Jugendvertreter*innen der DBS-Landes- und Fachverbände haben sich zur Sitzung des DBSJ-Hauptausschusses vom 21. – 23.04.2023 in Erfurt getroffen. Der ausrichtende Thüringische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. empfing gemeinsam mit der DBSJ in einem hybriden Format acht Landes- und zwei Fachverbände.

Logo Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

Bereits zum 18. Mal richtete die Schwarzwaldgemeinde Schonach mit Unterstützung des baden-württembergischen Kultusministeriums und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schulsportstiftung und dem Deutschen Skiverband das Winterfinale von „Jugend trainiert“ aus.

Die Teilnehmenden des TalentTags in Bayern
TalentTag des BVS Bayern © picture alliance / DBS

Bei den TalentTagen in Haldenköpfle (Württemberg) und Bischofsgrün (Bayern) und Para Schneesporttagen in Züschen (NRW) haben DBSJ und DBS gemeinsam mit den Landesverbänden über 50 junge Talente an den alpinen und nordischen Skisport herangeführt und bereits bestehende Vorkenntnisse gefestigt. Auch die teilweise schwierigen Wetterbedingungen haben den Teilnehmer*innen die Freude am Para Sport nicht genommen.

Zwei Mädchen spielen Rollstuhlbasketball
© Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp

Willst du in den Sommerferien Teil eines inklusiven Feriencamps werden? Dann ist das Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp genau das Richtige für dich! Dort werden dir fünf Tage voller aufregender Sporterlebnisse und spannendem Medien-Know-how rund um Film und Fotografie geboten. Im inklusiven Feriencamp wirst du wertvolle Erfahrungen im Team machen und neue Herausforderungen meistern.

Ein Kind sitzt im Monoskibob und wird von einem Erwachsenen auf Skiern geschoben
TalentTage © picture alliance / DBS

In 2023 wird es so viele TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) geben wie nie zuvor. Bundesweit sollen 36 solcher Schnupperangebote für junge Menschen mit Behinderung stattfinden. „Das ist die Grundlage für einen neuen Aufschwung im organisierten Behindertensport, um junge Menschen mit Behinderung für den Sport zu begeistern und sie nachhaltig zu fördern“, betont die DBSJ-Vorsitzende Katja Kliewer.