Hilfsmittelversorgung

Alle Infos dazu

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Starte deinen Weg

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Im Vordergrund stehen Linn Kazmaier, Johanna Recktenwald und Leonie Walter, dahinter stehen ihre Guides.
V.l.n.r: Linn Kazmaier, Johanna Recktenwald und Leonie Walter gemeinsam mit ihren Guides

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere Siegerin. Leonie Walter (SC St. Peter) sichert sich die Trophäe für die beste Athletin des Jahres, genau wie Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend.

Gruppenfoto vor dem Bundesstützpunkt mit: Jan Bergersen, Bundesstützpunktleiter Hannes Doesseler und Bundestrainer Volker Ziegler
V.l.n.r: Jan Bergersen, Bundesstützpunktleiter Hannes Doesseler, Bundestrainer Volker Ziegler © Hannes Doesseler

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat Jan Bergersen als neuen Bundesstützpunkttrainer für Para Tischtennis in Düsseldorf verpflichtet. Der 54-jährige Norweger, der zuvor erfolgreich für den norwegischen Tischtennisverband tätig war, folgt auf Eric Duduc und wird künftig die deutschen Top-Athlet*innen um Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Paralympics-Siegerin Sandra Mikolaschek in Düsseldorf betreuen.

Para Snowboarder Christian Schmiedt auf seinem Snowboard bei der WM 2025
Christian Schmiedt © Swiss Paralympic / Alexandra Wey

Das war mehr als ein Ausrufezeichen: Im kanadischen Big White hat es Christian Schmiedt bei der Para Snowboard-WM ins „Big Final“ der besten vier Athleten der Welt geschafft. Für eine Medaille reichte es im Snowboard Cross am Ende zwar nicht, dennoch tritt der einzige deutsche Teilnehmer der Weltmeisterschaften die Heimreise mit einem Glücksgefühl an. Die Ausbeute: Platz vier und sieben – und die Gewissheit, dass er der Weltspitze dicht auf den Fersen ist.

Mailand Cortina 2026 - noch...

Tage

DBS Newsletter

Zur DBS Newsletter Anmeldung

Stiftung Behindertensport

Infos rund um die Stiftung
Informationen zur Stiftung