• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Kader
  4. Kaderkriterien

Kaderkriterien

Allgemein

  • Allgemeine Kaderkriterien des Deutschen Behindertensportverbandes

Sportarten

Para Badminton
Para Boccia
Para Bogensport
Para Dressursport
Para Gewichtheben
Para Judo
Para Kanu
Para Leichtathletik
Para Radsport
Para Rudern
Para Schwimmen
Para Ski alpin
Para Ski nordisch
Para Snowboard
Para Sportschießen
Para Taekwondo
Para Tischtennis
Para Triathlon
Rollstuhlfechten
Rollstuhltennis
Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
    1. Kaderkriterien
    2. Kaderathleten
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Downloads
  19. Ansprechpartner
 
  • Das Logo des Team Deutschland Paralympics

    Team Deutschland Paralympics

    Mehr über unsere Athleten findet ihr hier!

    Logo der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio

    Tokio 2020

    Vom 24. August bis 5. September 2021 finden in Tokio die Paralympischen Sommerspiele statt.

    Spotrler*innen im Interview Collage

    DBS-Newsletter

    Jetzt abonnieren und monatlich informiert werden

    Logo Gemeinsam gegen Doping

    Gemeinsam gegen Doping

    Wir alle GEMEINSAM GEGEN DOPING

    Logo des Internationalen Paralympischen Komitees

    IPC – Das internationale Dach

    Das Internationale Paralympische Komitee (IPC)

    Literatur Datenbank Paralympischer Sport

    Auf der Suche nach Literatur zum paralympischen Sport?

    • DBS-NPC
      facebook
    • Team D Paralympics
    • Team D Paralympics
    • Team D Paralympics
      twitter
    • Team D Paralympics
      YouTube
    • DBS-Jugend
      facebook
    • DBS-Jugend Instagram

    DBS

    Navigation überspringen
    1. Aktuelles
    2. Rückblick
    3. Selbstverständnis
    4. Übergeordnete strategische Verbandsziele
    5. Düsseldorfer Erklärung
    6. Struktur des DBS
    7. Mitgliedsverbände des DBS
    8. Bundesgeschäftsstelle
    9. Prävention sexualisierter Gewalt
    10. Partner & Förderer
    11. Ehrungen
    12. Stellenangebote
    13. Kommunikation
    14. Einfache Sprache
    15. Downloads
     

    Leistungssport

    Navigation überspringen
    • Aktuelles
    • Team Deutschland Paralympics
    • Paralympics
    • Sportarten
    • Piktogramme
    • Athletenförderung
    • Qualifikationskriterien
    • Klassifizierung
    • Konzepte
    • Stützpunktsystem
    • Kader
    • Anti-Doping
    • Sportmedizin
    • Gremien im Leistungssport
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • #Unvergessen
    • Termine
    • Downloads
    • Ansprechpartner
     

    Sportentwicklung

    Navigation überspringen
    • Aktuelles
    • Rehabilitationssport
    • Breitensport
    • Bildung/Lehre
    • Inklusion
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Medizin
    • Landesverbände
    • Downloads
    • Ansprechpartner
     

    DBSJugend

    Navigation überspringen
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Termine
    • Projekte / Veranstaltungen
    • Schule
    • Lehrgänge
    • Internationales
    • Anti-Doping
    • Inklusion
    • Gender
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Downloads
    • Ansprechpartner*innen
     

    Deutscher Behindertensportverband e.V.

    Navigation überspringen
    1. Login
    2. Kontakt
    3. Impressum
    4. Datenschutz
     

    Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

    Notwendig

    Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

    Statistik

    Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

    Videos

    Die Videos sind bei YouTube abgelegt. Klicken Sie hier bitte in das quadratische Kästchen, wenn Sie die Videos ansehen möchten. Dabei werden automatisch Informationen wie die IP-Adresse an Youtube weitergeleitet.