Auswahl an Sportangeboten von A bis Z

Die Welt des Sports und speziell des Breitensports zeichnet sich durch seine Vielfalt an Sportangeboten aus. Neben den bekanntesten wie Fußball oder Tennis gibt es noch eine Reihe an sogenannten Randsportarten. In diesem Kapitel wird eine Auswahl an Sportarten von A bis Z für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Für jede Sportart werden dafür eine Beschreibung und eine kurze Regelkunde vorgenommen. Zudem wird der Versuch unternommen mit Anpassungsvorschlägen die einzelnen Sportarten im Sinne der Inklusion für Menschen mit und ohne Behinderung zugänglich zu machen, denn: „Jede/r kann Sport treiben, wenn einige methodische Anpassungen vorgenommen werden.“
Eine gelungene Erweiterung des Handbuchs Breitensport stellt die Zusammenarbeit mit dem Leistungssport im Deutschen Behindertensportverband (DBS) dar. Dadurch soll dem/der Leser/in ein Ausblick aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich aus dem Breitensport heraus ergeben und welche großartigen Erfolge die Mannschaft oder der/die Einzelne in einer bestimmten Sportart bereits erringen konnte.
Der DBS ist im Bereich des Leistungssports nationales paralympisches Komitee für Deutschland und in dieser Funktion Mitglied im International Paralympic Committee (IPC).