Aktuelles vom Para Schwimmen
Para Schwimmer Josia Topf erhält Konstantin-Ehrenpreis

Der Ironman Club Trier hat Paralympics-Sieger Josia Topf für seine außergewöhnlichen Leistungen zur Entwicklung und Förderung des Sports in der Gesellschaft ausgezeichnet. Bei den Paralympics 2024 in Paris gewann der Schwimmer in seiner Startklasse den kompletten Medaillensatz: Gold über 150 Meter Lagen, Silber über 50 Meter Rücken und Bronze über 50 Meter Freistil.
Im Rahmen der Sportlerwahl der Region Trier 2024 wird der 21-Jährige vom Ironman Club Trier mit dem Konstantin-Ehrenpreis ausgezeichnet. Der Para Schwimmer erhält den mit 3.000 Euro dotierten Preis für seine außergewöhnlichen Leistungen zur Entwicklung und Förderung des Sports in der Gesellschaft. „Josia Topf ist nicht nur für den Behindertensport ein herausragendes Beispiel dafür, zu welchen Leistungen der Mensch fähig ist, wenn er sich Ziele setzt und über Jahre entschlossen, hart und diszipliniert für das Erreichen seiner Träume arbeitet“, sagt Rainer Düro, Präsident des Ironman Clubs Trier und Initiator der Sportlerwahl der Region Trier. Der Lebensweg des Paralympics-Siegers sei ein leuchtendes Beispiel und gebe vielen behinderten Menschen Hoffnung, betont der Ironman Club Trier in seiner Entscheidung. Präsident Düro: „Sport hat Josia inspiriert, und Sport war der Weg, seine Träume zu verwirklichen.“ DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher würdigte den dreifachen Medaillengewinner von Paris in seiner Laudatio mit folgenden Worten: „Er ermutigt Menschen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Er ist nicht nur Sportler, sondern auch ein Brückenbauer. Er versucht, Barrieren im Kopf der Menschen abzubauen und für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz von Menschen mit Behinderung zu sorgen.“
Josia Topf hat von Geburt an das TAR-Syndrom mit Dysmelie und Aplasie beider Kniegelenke. Das bedeutet: Er lebt ohne Arme sowie mit verkürzten, unterschiedlich langen und versteiften Beinen. Der 21-Jährige studiert Jura an der Friedrich-Alexander-Universität in seiner Heimatstadt Erlangen.
Der Ironman Club Trier richtet die Sportlerwahl der Region Trier seit 2006 jährlich in Zusammenarbeit mit der Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH und der Europäischen Sportakademie in Trier aus.