Aktuelles vom Para Schwimmen
Para Schwimmen: Welt-Elite zu Gast in Berlin
500 Athlet*innen aus rund 50 Ländern gehen vom 11. bis zum 14. Mai bei den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen (IDM 2023) in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin an den Start. Der viertägige Wettkampf wird bereits zum 24. Mal in Berlin ausgetragen und ist in diesem Jahr eine wichtige Qualifikationsstation für die WM in Manchester (Großbritannien), die vom 31. Juli bis zum 6. August 2023 stattfindet.
Zu den Teilnehmenden gehören aus deutscher Sicht unter anderem die deutschen Top-Schwimmerinnen Elena Semechin, Mira Jeanne Maack und Verena Schott sowie Paralympics-Sieger Taliso Engel, Josia Topf und, Malte Braunschweig. Auch die internationale Elite hat sich zahlreich für die Wettkämpfe in Berlin angemeldet. Das „schnelle Berliner Wasser“ in der SSE bietet seit Jahren optimale Voraussetzungen für Spitzenleistungen. Jedes Jahr werden zahlreiche Weltrekorde geschwommen.
Özcan Mutlu, Präsident des ausrichtenden Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Berlin (BSB), fiebert der Veranstaltung entgegen: „Als BSB freuen wir uns, nun schon zum 24. Mal die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen in unserer inklusiven Sportmetropole Berlin auszurichten. Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten faire Wettkämpfe und viel Erfolg im schnellen Berliner Wasser.“
Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 6,40 Euro, einen Wettkampfkalender und alle weiteren Informationen sind zu finden unter www.idm-schwimmen.de. Auf der Webseite können außerdem alle Wettkämpfe im Livestream verfolgt werden.