Aktuelles aus dem Bereich Sportentwicklung
Inklusionsmobil beim Deutschen Sport- und Olympiamuseum

Das Inklusionsmobil von Rewe, der Aktion Mensch und dem Deutschen Behindertensportverband hat mit dem Besuch beim Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln seinen ersten größeren Halt in 2025 gemacht. Vor Ort mit dabei: Niko Kappel als Botschafter des Projekts und mehrfacher Paralympics-Medaillengewinner im Para Kugelstoßen, zudem Rollstuhlbasketballer der Köln 99ers, mit dem deutschen Nationalspieler Thomas Reier.
Die mehr als 300 kleinen und großen Besucher*innen, darunter auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Paralympics-Sieger Alexander Spitz, hatten viel Freude beim Torwandschießen mit speziellen Brillen, die verschiedene Sehbehinderungen simulieren, beim Laufen auf Sportprothesen sowie beim Rollstuhlbasketball.
Ziel des Inklusionsmobils ist es, die Vielfalt des inklusiven Sports aufzuzeigen, Tipps für die Praxis zu geben und Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben zu inspirieren. Besonders Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig für inklusiven Sport begeistert werden, um Inklusion und ein gleichberechtigtes Miteinander zu fördern. Eine Studie der Bundesregierung verdeutlicht den Handlungsbedarf: 39 Prozent der Kinder mit Beeinträchtigungen betreiben keinen Sport, während es bei Gleichaltrigen ohne Beeinträchtigung nur 28 Prozent sind. Aus diesem Grund sollen vor allem auch Vereine und Schulen ermutigt werden, mehr Sportangebote für Menschen mit Behinderung zu schaffen.

Das Inklusionsmobil bietet sportliche Mitmachaktionen, Informationen und Workshops. Denn feststeht: Jeder Mensch soll gemäß seiner Wünsche und Bedürfnisse die Chance haben, sich sportlich zu betätigen. „Das Inklusionsmobil bietet eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt des inklusiven Sports aufzuzeigen und Menschen zu motivieren, sich zu engagieren. Je mehr Vereine und Schulen inklusiven Sport erlebbar und damit Teilhabe möglich machen, desto mehr profitiert unsere gesamte Gesellschaft“, sagt DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher.
Weitere Informationen zum Inklusionsmobil sowie die Möglichkeit zur Bewerbung für einen Besuch im Sportverein oder einer Schule gibt es hier.