Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Peking 2022
  6. Aktuelles
  7. Peking News

28.02.2022

„Wir wollen und gehören in die Mitte der Gesellschaft“

Was sind das für Menschen? Mit starken Botschaften im Gepäck tritt das Team Deutschland Paralympics vom 4. bis 13. März bei den Winterspielen in Peking an

Leander Kress und Christoph Glötzner
Leander Kress und Christoph Glötzner © Ralf Kuckuck / DBS

„Was sind das für Menschen, die im Sitzen mit über 100 km/h den Berg hinunter rasen? Was sind das für Menschen, die blind auf Zielscheiben schießen? Was sind das für Menschen, die mit einem Bein snowboarden?“ – fragt eine aus der Werbung bekannte Stimme. Die Antwort wird auch gegeben: „Menschen wie du und ich. Und doch einzigartig. Denn sie gehören zur Weltspitze und starten bei den Paralympics für Deutschland.“

Die beeindruckenden Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung stehen im Fokus der Clips, mit denen der Deutsche Behindertensportverband ab heute Lust auf die Paralympischen Winterspiele in Peking machen möchte, die am kommenden Freitag, 4. März 2022, eröffnet werden. Die Hauptdarsteller: die Athletinnen und Athleten des Team Deutschland Paralympics selbst. Mit starken Botschaften, prägenden Bildern und einer kraftvollen Stimme soll die Aufmerksamkeit rund um den Spitzensport von Menschen mit Behinderung weiter gesteigert werden.

„Bei den Spielen in Tokio haben wir so viele Menschen in Deutschland für den Para Sport begeistern können wie nie zuvor. Daran wollen wir anknüpfen. Trotz aller Hürden und Komplikationen liegt in diesem Paralympics-Doppelpack eine große Chance, die wir nachhaltig nutzen wollen, um den Sport von Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen. Wir wollen und gehören in die Mitte der Gesellschaft. Aus Überzeugung rufe ich dazu auf: Schauen Sie sich diese faszinierenden Leistungen an und lassen Sie sich davon begeistern, zu welchen (Lebens-)Leistungen Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung in der Lage sind“, sagt DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und fügt an die Adresse der Medien an: „Diese Athletinnen und Athleten sind jede Zeile und jede Sendeminute wert.“

Neben dem Hauptspot, der heute Abend um 19 Uhr veröffentlicht wird, gibt es noch drei weitere Clips, bei denen die Sportarten im Mittelpunkt stehen, in denen das Team Deutschland Paralympics bei den Winterspielen in Peking vertreten sein wird: Para Ski alpin, Para Snowboard sowie zusammengefasst Para Biathlon und Para Langlauf. Zum Abschluss der Clip-Reihe und gleichzeitig zum Auftakt der Wettkämpfe am 5. März wird der Fokus mit Unterstützung der Toyota Deutschland GmbH noch auf Monoskifahrerin Anna-Lena Forster gelegt. „Mit unserer Kampagne wollen wir genau wie im Sommer die Sportler*innen und die Spannung der Wettkämpfe in den Fokus rücken und nicht vermeintliche Beeinträchtigungen“, betont Nico Buchholz, Geschäftsführer von Creative Cosmos 15, der die Clips wie schon im Vorfeld der Paralympics in Tokio mit Creative Cosmos 15 produziert und entwickelt hat.

Ermöglicht wurden die Clips auch durch die Unterstützung der Partner des Team Deutschland Paralympics, in erster Linie durch die drei Top-Partner Allianz Deutschland AG, Sparkassen-Finanzgruppe und Toyota Deutschland GmbH. „Unser Dank gilt allen Beteiligten, Partnern und Unterstützern, die dieses ambitionierte Projekt innerhalb kurzer Zeit nur wenige Monate nach den Paralympics in Tokio und unter schwierigen Bedingungen gestemmt haben. Das macht uns stolz. Wir sind zuversichtlich, dass diese ausdrucksstarken Clips dazu beitragen, die Faszination Paralympics zu vermitteln und die Athletinnen und Athleten noch bekannter zu machen – als Menschen wie du und ich. Und doch einzigartig.“

Paralympics Peking 2022 - Choose hard. Never easy.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Vergangene Paralympics
      1. Peking 2022
        1. Aktuelles
        2. Das Team
        3. Das Event
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfstätten
        6. Wettkampfpläne
        7. Digitaler Media Guide
        8. Kampagnen-Clips
        9. TV-Zeiten
        10. Pressekontakte
        11. Qualifikationskriterien
        12. Downloads
      2. Tokio 2020
      3. Pyeongchang 2018
      4. Rio 2016
      5. Sotschi 2014
      6. London 2012
      7. Vancouver 2010
    3. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Forum Corona und Sport
  • #sportVEREINtuns
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Aufholpaket
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern