Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Peking 2022
  6. Aktuelles
  7. Peking News

25.02.2022

"Seien Sie sich sicher: Wir fiebern aus der Ferne mit!“

Das Team Deutschland Paralympics bei der Verabschiedung am Flughafen
Das Team Deutschland Paralympics bei der Verabschiedung am Flughafen © Mika Volkmann / DBS

Mit den besten Wünschen live aus dem Schloss Bellevue: Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen zu den Paralympics nach Peking richtete der Bundespräsident seine Worte an das Team Deutschland Paralympics.

Das Abenteuer beginnt: Das Team Deutschland Paralympics ist heute offiziell am Frankfurter Flughafen in den Räumlichkeiten der Lufthansa zu den Paralympischen Winterspielen nach Peking verabschiedet worden, die am 4. März eröffnet werden. Neben DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher, der zugleich Delegationsleiter ist, gab auch Christina Foerster, Mitglied des Vorstandes der Lufthansa, den Athlet*innen gute Wünsche mit auf den Weg in die chinesische Hauptstadt, die bereits zum zweiten Mal nach 2008 die Olympischen und Paralympischen Spiele ausrichtet. Zudem wurde der Mannschaft rund um die frischgebackene vierfache Weltmeisterin Anna-Lena Forster eine ganz besondere Ehre zuteil: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einer digitalen Liveschalte an die Athlet*innen gewandt, um ihnen Glück und Erfolg zu wünschen.

„Ich freue mich sehr, dass ich auf diesem Wege an der Verabschiedung teilnehmen kann. Noch lieber wäre ich bei Ihnen in Frankfurt vor Ort, um diese Stimmung gemeinsam mit Ihnen genießen zu können“, sagte der Bundespräsident bei der Verabschiedung des Team D Paralympics. „Ab dem 4. März vertreten Sie Deutschland bei den Paralympischen Spielen. Wir haben eine tolle Mannschaft aus erfahrenen Sportler*innen und jungen Athlet*innen und ich bin begeistert von diesem Teamgeist. Seien Sie sicher: Wir fiebern aus der Ferne mit und sind jetzt schon stolz auf Sie alle. Ich drücke Ihnen für Ihre Wettkämpfe alle Daumen, die ich habe.“

Aus Sicherheitsgründen, insbesondere um die Athlet*innen kurz vor der Abreise keinem zusätzlichen Ansteckungsrisiko auszusetzen, war der Bundespräsident digital aus dem Schloss Bellevue zugeschaltet. Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Bundespräsident das Team verabschiedet und sich neben einer Ansprache an die gesamte Delegation zudem die Zeit genommen, sich mit Athlet*innen direkt auszutauschen.

Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, richtete seine Worte an die Mannschaft: „Natürlich wünschen wir allen Athletinnen und Athleten das Erreichen ihrer persönlichen Ziele und sportliche Erfolge. Vor allem aber hoffen wir, dass alle Mitglieder des Team D Paralympics gesund bleiben, denn die Gesundheit ist das höchste Gut. Das Motto lautet: Negativ anreisen und positiv gestimmt zurückfliegen.“ Zudem betonte Beucher: „Wir fliegen etwas betrübt und bedrückt nach Peking - vor allem nach den Ereignissen, die gestern Europa erschüttert haben. Nicht zu vergessen, dass wir noch immer inmitten einer weltweiten Pandemie sind. Diese Paralympics werden in jeglicher Hinsicht besondere Spiele. Mit einem sehr jungen Team, in dem die Hälfte der Athletinnen und Athleten Paralympics-Premiere feiert, und vielfältigen zusätzlichen Herausforderungen. Dennoch hoffen wir, dass die beeindruckenden sportlichen Leistungen und der Para Sport in der öffentlichen Wahrnehmung im Vordergrund stehen und die Athletinnen und Athleten die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.“

Die Lufthansa sei stolz darauf, das Team Deutschland Paralympics nach Peking fliegen zu dürfen, betonte Vorstandsmitglied Christina Foerster: „Für uns ist es eine ganz besondere und ehrenvolle Aufgabe, das Team D Paralympics zu fliegen. Wir beide repräsentieren unser Land rund um den Globus: Das Team D Paralympics mit dem Bundesadler, Lufthansa mit dem Kranich.“

Für das Team Deutschland Paralympics für Peking wurden 18 Athletinnen und Athleten sowie sechs Guides nominiert. Sie wollen vom 4. bis zum 13. März in vier qualifizierten Sportarten um Bestzeiten, Siege und Edelmetall kämpfen. Neben Anna-Lena Forster, die zuletzt bei den Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Lillehammer vier Goldmedaillen gewonnen hat, besteht das junge Team aus neun Athleten und acht Athletinnen, sieben davon sind 22 Jahre oder jünger und gleich neun erleben in Peking ihr Debüt bei den Paralympics. Die gesamte Delegation des Deutschen Behindertensportverbandes, zu der auch Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und Betreuer*innen gehören, umfasst rund 60 Personen.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Vergangene Paralympics
      1. Peking 2022
        1. Aktuelles
        2. Das Team
        3. Das Event
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfstätten
        6. Wettkampfpläne
        7. Digitaler Media Guide
        8. Kampagnen-Clips
        9. TV-Zeiten
        10. Pressekontakte
        11. Qualifikationskriterien
        12. Downloads
      2. Tokio 2020
      3. Pyeongchang 2018
      4. Rio 2016
      5. Sotschi 2014
      6. London 2012
      7. Vancouver 2010
    3. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Forum Corona und Sport
  • #sportVEREINtuns
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Aufholpaket
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern