Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Peking 2022
  6. Aktuelles
  7. Peking News

06.03.2022

Fleig Neunter bei chinesischem Doppelsieg

Martin Fleig kämpft auf der Strecke
Martin Fleig © Ralf Kuckuck / DBS

Der einzige deutsche Starter im Skilanglauf bei den Paralympics am Sonntag kämpft sich über 18 Kilometer durch und schafft es in die Top Ten. Einzig der Kanadier Collin Cameron kann der erstaunlich starken Konkurrenz aus dem Gastgeberland China ein wenig das Wasser reichen.

Im Ziel musste Martin Fleig erst mal kräftig durchschnaufen. „Es war knüppelhart. Ich bin fix und alle. Ich habe versucht, den Start nicht zu verschlafen. Das hat auch wie geplant funktioniert, aber nach der vierten Runde haben mich die Kräfte ein wenig verlassen“, berichtete der 32-Jährige vom Ring der Körperbehinderten Freiburg. Am Ende wurde Fleig in 49:53.9 Minuten als Neunter. Gold und Silber gingen an Peng Zheng (43:09.2 Minuten) und Zhongwu Mao (43:23.8 Minuten) aus China. Bronze holte sich der Kanadier Collin Cameron (47:36.6 Minuten), der siebeneinhalb Sekunden vor Tian Du (ebenfalls China) blieb.

Die Dominanz der Starter aus dem Reich der Mitte war für Fleig „keine Überraschung“, wie er verriet. Beim Europa-Cup kurz vor Weihnachten im finnischen Vuokatti hatten die in den vergangenen Jahren sonst kaum in Erscheinung getretenen Chinesen bereits gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. „Dass sie so breit aufgestellt sind, ist natürlich schon gigantisch“, sagt Fleig. Trainiert werden die chinesischen Starter in der sitzenden Klasse offenbar vom sechsfachen Paralympics-Champion Roman Petushkov aus Russland. „Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Teil ihres Erfolgsgeheimnisses ist.“

Am Montag hat Martin Fleig einen Ruhetag, dann starten die Stehenden und Sehbeeinträchtigten in ihren Rennen über die Langdistanz im Klassik-Langlauf. Vom deutschen Team mit dabei sein wollen Alexander Ehler (SV Kirchzarten), Linn Kazmaier (SZ Römerstein, mit Guide Florian Baumann) und Leonie Walter (SC St. Peter, mit Guide Pirmin Strecker). Für Kazmaier, Walter und ihre Guides steht am Abend davor noch ein besonderes Ereignis an. Die Newcomer bekommen ihre Medaillen aus dem Biathlon-Sprint überreicht.

Benjamin Schieler

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Vergangene Paralympics
      1. Peking 2022
        1. Aktuelles
        2. Das Team
        3. Das Event
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfstätten
        6. Wettkampfpläne
        7. Digitaler Media Guide
        8. Kampagnen-Clips
        9. TV-Zeiten
        10. Pressekontakte
        11. Qualifikationskriterien
        12. Downloads
      2. Tokio 2020
      3. Pyeongchang 2018
      4. Rio 2016
      5. Sotschi 2014
      6. London 2012
      7. Vancouver 2010
    3. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Forum Corona und Sport
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Aufholpaket
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern