Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Paris 2024
  6. Aktuelles
  7. Paris News

01.09.2024

Rollstuhlrugby: Deutschland enttäuscht gegen Frankreich und muss ins Spiel um Platz 7

Michael Volter setzt bei den Paralympics in Paris zum Dribbling gegen Frankreich an. In dieser Partie war er einer der erfolgreichsten Spieler. © Oliver Kremer
Michael Volter. © Oliver Kremer

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft muss bei den Paralympics weiter auf den ersten Sieg warten. Im ersten von zwei Platzierungsspielen gab es eine Niederlage. Nun geht es gegen Dänemark.

Nichts zu holen gab es für die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft im ersten Platzierungsspiel bei den Paralympics. Gegen Europameister Frankreich zog das Team von Trainer Christoph Werner im fast vollbesetzten Pariser Champ-de-Mars-Arena (8100 Plätze) mit 48:54 (9:15, 24:29, 33:41) den Kürzeren. Die meisten Trys (ein Try entspricht einem Punkt) im deutschen Team sammelte Josco Wilke (17) und Michael Volter (8). Auf Seiten der Gastgeber waren Jonathan Hivernat und Sébastian Verdin (beide 20) am erfolgreichsten.

Im Pariser Hexenkessel – die Franzosen peitschten ihr Team immer wieder mit Fangesängen nach vorne – legte die DBS-Mannschaft bis zum 4:3 immer mit einem Try vor. In den Minuten danach unterliefen der deutschen Auswahl jedoch eklatante Ballverluste und ungenaue Pässe im Spielaufbau. Der Europameister bestrafte die Ungenauigkeiten im Stile einer europäischen Spitzenmannschaft, sodass Deutschland beim zwischenzeitlichen 5:9 klar zurücklag. Zur Viertelpause lag das Team von Trainer Christoph Werner mit 9:15 zurück. „Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Von der Leistung meiner Mannschaft bin ich im ersten Viertel enttäuscht.“

Mascha Mosel von der Stimmung in Paris überwältigt

Vom Sechs-Punkte-Rückstand nach dem ersten Viertel erholte sich die deutsche Auswahl nur bedingt. Zwar gelang es ihr, den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden, allerdings nur mit 15:14 – eine besondere Aufholjagd blieb damit aus. Ein Lichtblick: Mascha Mosel wurde zum Ende des Spiels von Werner eingewechselt und erzielte zwei Trys, bei denen sogar die französischen Fans mitjubelten. „Ein unglaubliches Gefühl. Es war so laut in der Halle. Einfach cool.“

Mascha Mosel erzielte gegen Frankreich zwei Trys. Von der Stimmung war der 21-Jährige überwältigt.
Mascha Mosel. © Oliver Kremer

Im finalen Spiel bei den Paralympics trifft die DBS-Mannschaft am Montag, 2. September (ab 11.30 Uhr), auf Nachbarland Dänemark. Die Teams spielen den siebten Platz aus. „Wir wollen die Revanche für die Niederlage bei der Europameisterschaft“, bekräftigt Mosel. Wegen der Niederlage verpasste die deutsche Mannschaft das Podium und belegte am Ende Platz vier. Und auch Werner bekräftigt: „Der siebte Platz wäre ein versöhnlicher Abschluss, auch, weil wir Achter in der Weltrangliste sind. Wir hoffen in jedem Fall, dass wir Werbung für unseren Sport gemacht haben, um weitere Interessierte für unseren Sport zu gewinnen und wir mehr Quantität an Spielern haben.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Mailand & Cortina 2026
    3. Vergangene Paralympics
      1. Paris 2024
        1. Aktuelles
        2. Das Event
        3. Das Team
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfpläne
        6. TV-Zeiten
        7. Paralympics Guide
        8. Die Wettkampfstätten
        9. Deutsches Haus Paralympics
        10. Downloads
      2. Peking 2022
      3. Tokio 2020
      4. Pyeongchang 2018
      5. Rio 2016
      6. Sotschi 2014
      7. London 2012
      8. Vancouver 2010
    4. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern