Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Paris 2024
  6. Aktuelles
  7. Paris News

29.08.2024

Rollstuhlbasketball: Deutsche Auftaktniederlage vor den Augen des Bundespräsidenten

Matthias Güntner beim Wurfversuch
Matthias Güntner © Steffie Wunderl / DBS

Ein starkes Spielviertel reichte der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren nicht zu einem erfolgreichen Auftakt in die Spiele von Paris. Gegen den Mitfavoriten auf paralympisches Gold aus Großbritannien unterlag die DBS-Auswahl am Ende mit 55:76 (8:18/25:32/42:52). Matchwinner für das Team von der Insel war Gregg Warburton mit 24 Punkten, während im Trikot mit dem Adler auf der Brust Matthias Güntner mit 19 Zählern zum Topscorer avancierte.

Deutschland startete vor Augen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier offensiv sehr verhalten in die Partie in der Arena Bercy von Paris und geriet so früh mit 4:14 in Rückstand. Bundestrainer Michael Engel reagierte prompt und wechselte den späteren Topscorer Güntner ein, der die deutschen Angriffsbemühungen merklich belebte. Im zweiten Spielabschnitt schien die Mannschaft, um Kapitän Jan Haller dann dazu anzusetzen, den klar favorisierten Briten den Schneid abzukaufen. Was folgte, waren die stärksten 15 Minuten der deutschen Herren, die sich über den Seitenwechsel hinaus bis auf 40:44 herankämpften.

Doch die Hoffnung auf eine erste Überraschung wurde von Gregg Warburton jäh beendet, der an diesem Tag vor allem aus der Distanz von der deutschen Defensive nicht in den Griff zu bekommen war. Nur vier Minuten nach dem Anschluss war der Rückstand bereits wieder auf 42:54 angewachsen, ehe der Weltmeister von 2018 in den Schlussminuten seine ganze Klasse abspulte und verdient gewann.

Deutschland ist nach der Auftaktniederlage nun am Samstag um 21:30 Uhr im zweiten Vorrundenspiel in der Gruppe A gegen Gastgeber Frankreich gefordert. Auf die Briten wartet das Duell mit dem dreifachen Paralympics-Sieger Kanada.

Bundestrainer Michael Engel: „Es war ein typisches Auftaktspiel, in das wir schwer hereingekommen sind, dann aber einen guten Weg gefunden haben. Am Ende haben wir im zweiten Durchgang zu viele Punkte liegen gelassen und zu viele kleine Fehler gemacht, die du dir gegen ein solches Team nicht leisten darfst. Es bleibt daraus zu lernen und in zwei Tagen wieder anzugreifen, aber dafür bin ich sehr optimistisch“.

Deutschland: Matthias Güntner (19, RSV Lahn-Dill), Nico Dreimüller (10, Rhine River Rhinos Wiesbaden), Thomas Böhme (9/1 Dreier, RSV Lahn-Dill), Jens-Eike Albrecht (8, RSB Thuringa Bulls), Alexander Budde (4, Hannover United), Jan Sadler (3/1, Hannover United), Aliaksandr Halouski (2, RSB Thuringia Bulls), Lukas Gloßner (RSB Thuringa Bulls), Jan Haller (Hannover United), Tobias Hell (, Hannover United),  Julian Lammering (RSV Lahn-Dill), Thomas Reier (RBC Köln 99ers).

Text: Andreas Joneck / DRS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Mailand & Cortina 2026
    3. Vergangene Paralympics
      1. Paris 2024
        1. Aktuelles
        2. Das Event
        3. Das Team
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfpläne
        6. TV-Zeiten
        7. Paralympics Guide
        8. Die Wettkampfstätten
        9. Deutsches Haus Paralympics
        10. Downloads
      2. Peking 2022
      3. Tokio 2020
      4. Pyeongchang 2018
      5. Rio 2016
      6. Sotschi 2014
      7. London 2012
      8. Vancouver 2010
    4. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern