Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Paris 2024
  6. Aktuelles
  7. Paris News

07.09.2024

Mikolaschek steht sensationell im Finale

Sandra Mikolaschek gewinnt erstmals paralympisches Gold.
Sandra Mikolaschek gewinnt erstmals paralympisches Gold. © Mika Volkmann / DBS

Sandra Mikolaschek spielt bei den Paralympics 2024 in Paris um Einzel-Gold im Para Tischtennis. Die Düsseldorferin setzte sich am Samstag im Halbfinale der Klasse WS4 gegen die Chinesin Xiaodan Gu mit 3:1 (1:11, 11:3, 12:10, 13:11) durch und zog sensationell ins Finale ein. Dort trifft sie um 18 Uhr Uhr auf die Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic.

"Ich bin so glücklich, das muss ich erstmal sacken lassen. Das Finale möchte ich jetzt einfach genießen. Es treffen die Weltranglistenerste und -zweite aufeinander, was will man mehr", sagte Mikolaschek, die beim Verlassen der Halle von der gesamten Para Tischtennis-Nationalmannschaft mit "Finale, Finale"-Gesängen gefeiert wurde.

Schlechter Start mit 1:11

Mikolaschek kam in der sehr gut gefüllten Arena Paris Sud schwer in die Partie und war im ersten Satz chancenlos. Die Athletin von Borussia Düsseldorf hatte neben spielerischen Problemen auch Probleme, sich auf den Geräuschpegel in der Halle einzustellen. Am Nebentisch war parallel ein Franzose im Einsatz, der vom Publikum bei jedem Punkt frenetisch angefeuert wurde - teils lautstark während der Ballwechsel des Frauen-Doppels. "Dieses Auf und Ab von sehr leise zu sehr laut hat mich anfangs etwas irritiert. Darauf musste ich mich erst einstellen", sagte Mikolaschek.

Im zweiten Satz erwischte sie einen deutlich besseren Start und fand zurück ins Spiel. Die 27-Jährige stellte ihre Fehler ab und agierte aggressiver. "Ich habe mehr von der Rückhand auf die Vorhand gewechselt und meine Schläge besser variiert." Beim Stand von 10:3 hatte sie acht Satzbälle, gleich den ersten verwandelte sie zum 1:1-Ausgleich (11:3). Im umkämpften dritten Durchgang wehrte die sehr nervenstarke Mikolaschek einen Satzball der Chinesin mit einem Netzroller ab und verwandelte dann ihren ersten Satzball zur Führung. Im entscheidenden vierten Satz lief die deutsche Athletin dann zur Hochform auf und konterte nahezu jeden Angriff ihrer Gegnerin. Beim 8:7 gelang ihr dann die erste Führung. Mikolaschek reckte die Faust. Nachdem sie die ersten drei Matchbälle noch vergab, machte sie es beim vierten Versuch besser und zog verdient ins Finale ein.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Mailand & Cortina 2026
    3. Vergangene Paralympics
      1. Paris 2024
        1. Aktuelles
        2. Das Event
        3. Das Team
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfpläne
        6. TV-Zeiten
        7. Paralympics Guide
        8. Die Wettkampfstätten
        9. Deutsches Haus Paralympics
        10. Downloads
      2. Peking 2022
      3. Tokio 2020
      4. Pyeongchang 2018
      5. Rio 2016
      6. Sotschi 2014
      7. London 2012
      8. Vancouver 2010
    4. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern