Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Paris 2024
  6. Aktuelles
  7. Paris News

05.09.2024

Deutschland spielt am Samstag um Paralympics-Platz fünf

Nach Erfolg über Spanien wartet nun Großbritannien

Amanda Fanariotis beim Wurf
Amanda Fanariotis © Steffie Wunderl / DBS

Keine 14 Stunden nach dem Viertelfinal-Aus gegen Kanada behauptete sich die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen im ersten Platzierungsspiel in der Arena Bercy von Paris. Am Ende konnte das DBS-Team über einen verdienten 51:45-Erfolg (12:9/26:24/45:34) über Spanien jubeln und steht damit im Spiel um Platz fünf am Samstag gegen Großbritannien.

Die deutschen Damen benötigten im Duell mit den Spanierinnen gut sechs Minuten, um in diesem Platzierungsspiel anzukommen. Zu diesem Zeitpunkt lag das DBS-Team bereits mit 2:7 in Rückstand, ehe Deutschland auch in der Offensive erfolgreich agierte. Svenja Mayer war es, die noch kurz vor Ende des ersten Abschnitts die Führung zum 10:9 (9.) zurückholte, ehe sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Über 18:15 (15.) und 18:22 (17.) ging Deutschland mit einer knappen 26:24-Führung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Passiwan dann den Grundstein zum späteren klaren Erfolg. Vor allem über die beiden Centerspielerinnen Mareike Miller und Nathalie Passiwan gelangen gegen in dieser Phase müder werdende Spanierinnen offensiv immer wieder gelungene Aktionen, die den Vorsprung zum Ende des dritten Viertels bis auf 45:34 anwachsen ließ. Zwar zeigte das Team von der iberischen Halbinsel in den letzten Minuten noch einmal Moral und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich bedrohlich auf 45:43 (34.), doch die Butter vom Brot ließen sich die deutschen Damen nicht mehr nehmen.

Bundestrainer Dirk Passiwan: „Wir hatten nur wenig Pause, waren in der Nacht erst um 1 Uhr im Paralympischen Dorf und da Platzierungsspiele immer Spiele sind, in denen es um Willen und einen freien Kopf geht, hat das Team Moral bewiesen. Gegen ein gutes spanisches Team hätten wir uns zwar gewünscht nach der Pause noch deutlicher wegziehen zu können, aber wir sind dennoch zufrieden. Nun haben wir am Samstag ein Endspiel gegen Großbritannien. Das Ziel ist erst einmal zu regenerieren, denn Platz fünf wäre für uns im aktuellen Umbruch ein großer Erfolg“.

Deutschland: Mareike Miller (23, Doneck Dolphins Trier), Nathalie Passiwan (14, Doneck Dolphins Trier), Anne Patzwald (4, Briantea ´84 Cantu), Lisa Bergenthal (2, Köln 99ers), Amanda Fanariotis (2, RSKV Tübingen), Marie Kier (2, RSB Thuringia Bulls), Svenja Mayer (2, RSV Bayreuth), Catharina Weiß (2, UCAM Murcia BSR), Maya Lindholm (BG Baskets Hamburg), Lilly Sellak (RSV Bayreuth), Svenja Erni (n.e., Doneck Dolphins Trier), Vanessa Erskine (n.e., Hannover United).

Spanien: Virginia Perez (14/1 Dreier), Beatriz Zudaire (14), Naiara Rodriguez (4), Victoria Vilarino (4), Isabel Lopez (3), Lourdes Ortega (2), Sara Revuelta (2), Sonia Ruiz (2), Agurtzane Egiluz, Laura Ugarte (n.e.), Sindy Ramos (n.e.), Maria Heras (n.e.).



Text: Andreas Joneck / DRS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Mailand & Cortina 2026
    3. Vergangene Paralympics
      1. Paris 2024
        1. Aktuelles
        2. Das Event
        3. Das Team
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfpläne
        6. TV-Zeiten
        7. Paralympics Guide
        8. Die Wettkampfstätten
        9. Deutsches Haus Paralympics
        10. Downloads
      2. Peking 2022
      3. Tokio 2020
      4. Pyeongchang 2018
      5. Rio 2016
      6. Sotschi 2014
      7. London 2012
      8. Vancouver 2010
    4. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern