Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Paralympics
  4. Vergangene Paralympics
  5. Paris 2024
  6. Aktuelles
  7. Paris News

29.08.2024

Para Boccia: Ein Sieg und zwei Niederlagen zum Start in Paris

Boris Nicolai im Rollstuhl
Boris Nicolai © Mathias Schulz / DBS

Ein deftiges 0:11 gab es für Boris Nicolai zum Auftakt seiner zweiten Paralympics in der Arena Paris Sud 1. Und die Enttäuschung war dem 39-Jährigen deutlich ins Gesicht geschrieben. Gegen den starken Columbianer Euclides Grisales fand der Para Bocciaspieler heute einfach nicht das geeignete Mittel. Auch Anita Raguwaran unterlag ihrer Gegnerin Alexandra Szabo aus Ungarn im ersten Match nach vier Sätzen mit 0:6. Das zweite Match des Tages gewann sie am Abend jedoch gegen die Portugiesin Carla Oliveira mit 7:0.

„Ich war vor Turnierbeginn eigentlich überhaupt nicht nervös. Aber als ich in die Halle kam, hat sich plötzlich alles ganz anders angefühlt als in den letzten Tagen“, sagte Boris Nicolai nach seinem Match. Auch spielerisch lief es nicht wie gewohnt. Vor allem den zweiten Satz habe der Columbianer Grisales sehr clever gespielt und dem Deutschen mit seinen Bällen keinen Platz für das Erreichen des Jacks – des weißen Zielballs – gelassen. Der eine oder andere Fauxpas, wie Nicolai es formulierte, tat sein Übriges, um ihn bis zum Ende des Matches noch stärker in Rückstand zu bringen. Die Niederlage gilt es jetzt so gut es geht abzuschütteln, um am Freitag ab 10:30 Uhr gegen einen weiteren starken Gegner alles aus sich herauszuholen. Pornchok Larpyen aus Thailand gewann bei den Paralympics in Tokio die Silbermedaille.

Anita Raguwaran wirft eine Boccia Kugel
Anita Raguwaran © Mathias Schulz / DBS

Anita Raguwaran blickt dagegen positiv auf den morgigen Tag. „Das erstes Spiel war etwas unglücklich, da war ich ein bisschen aufgeregt. Im zweiten galt dann alles oder nichts, und das hat ganz gut geklappt“, sagte sie erleichtert. Ihre nächste Gegnerin Laissa Polyana Teixeira schätzt Raguwaran stark ein. „Sie ist auch noch ziemlich jung – mal sehen, was da geht.“ Das Wichtigste sei es nun, das Spiel am Freitag um 17:00 Uhr gegen die brasilianische Jugendweltmeisterin von 2023 zu gewinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Damit wäre das Minimalziel für die Paralympics-Debütantin Raguwaran erreicht.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
    1. Aktuelles
    2. Mailand & Cortina 2026
    3. Vergangene Paralympics
      1. Paris 2024
        1. Aktuelles
        2. Das Event
        3. Das Team
        4. Highlightmagazin
        5. Wettkampfpläne
        6. TV-Zeiten
        7. Paralympics Guide
        8. Die Wettkampfstätten
        9. Deutsches Haus Paralympics
        10. Downloads
      2. Peking 2022
      3. Tokio 2020
      4. Pyeongchang 2018
      5. Rio 2016
      6. Sotschi 2014
      7. London 2012
      8. Vancouver 2010
    4. Ansprechpartner*innen
  4. Sportarten
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern