Aktuelles vom Rollstuhlbasketball im Deutschen Behindertensportverband
3x3-Rollstuhlbasketball: Paralympics-Erfahrung für die FISU World University Games

Premiere auf der großen Bühne: Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden im Rhein-Ruhr-Gebiet die FISU World University Games ausgetragen – auch der Para Sport steht dabei im Fokus. Erstmals wurde mit 3x3-Rollstuhlbasketball eine Para Sportart in das Programm aufgenommen. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat hierfür nun das Aufgebot nominiert, bei den deutschen Teams gibt es reichlich Paralympics-Erfahrung.
Die beiden deutschen 3x3-Rollstuhlbasketballteams fiebern ihrem Debüt bei den FISU Games 2025 in Bochum entgegen. Für das junge, dynamische Format markieren die Spiele einen international wichtigen Meilenstein: Sie bieten die Gelegenheit zur Standortbestimmung auf Top-Niveau. Das Ziel der deutschen Teams ist eine Top-Drei-Platzierung und somit eine Medaille.
Jeweils vier Frauen und vier Männer treten bei den Wettbewerben am. Der deutsche Frauenkader besteht vollständig aus Spielerinnen des Paralympics-Aufgebots von Paris, während bei den Männern mit Thomas Reier ein paralympischer Bronzemedaillengewinner die Mannschaft anführt. Ergänzt wird das Team durch Athleten aus dem U23-Kader. Kurz vor Turnierbeginn bereiten sich beide Mannschaften in einem Lehrgang gezielt auf die Anforderungen des 3x3-Formats vor.
„Mit dem Vorschlag an die FISU, Para Sport-Wettbewerbe zu integrieren, ist dem adh ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Vielfalt im internationalen Sport gelungen“, betont adh-Vorstandsvorsitzender Jörg Förster. „Die inklusive Ausrichtung der FISU Games setzt ein wegweisendes Zeichen für künftige nationale wie internationale Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, im Team Studi sichtbar zu machen, was gelebte Inklusion im Sport bedeutet.“
Der deutsche Kader in der Übersicht:
Frauen: Lisa Bergenthal, Svenja Erni, Lilly Sellak, Catharina Weiss
Männer: Luis Conrad, Thomas Reier, Sören Seebold, Luc Weilandt