Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

23.10.2020

VfB Stuttgart nimmt Paralympic-Sieger Niko Kappel unter Vertrag

Niko Kappel gemeinsam mit Jasmina Hostert und Claus Vogt
Niko Kappel gemeinsam mit Jasmina Hostert und Claus Vogt © Bildermacher-Sport Jens Körner

Der Paralympics-Sieger von 2016, Weltmeister von 2017 und aktuelle Weltrekordhalter im paralympischen Kugelstoßen der Kleinwüchsigen, Niko Kappel, wird künftig im Trikot mit dem roten Brustring an den Start gehen. In Anwesenheit von VfB Präsident Claus Vogt und WBRS-Präsidentin Jasmina Hostert unterzeichnete Kappel den Vertrag in Fellbach.

Mit dieser Kooperation geht für beide Seiten ein Wunsch in Erfüllung. Kappel, der seit 2011 Mitglied des VfB Stuttgart ist, wird sportlich für die Leichtathletikabteilung des VfB Stuttgart 1893 e.V. im Einsatz sein, den Club aufgrund seiner großen Popularität aber auch an weiteren Stellen als Repräsentant und Botschafter bereichern.

VfB Präsident Claus Vogt: „Wir gewinnen mit Niko Kappel nicht nur einen Ausnahmeathleten und Aushängeschild des Para-Sports. Er hat durch seine eigene Lebensgeschichte eindrucksvoll bewiesen, wie viel man trotz körperlicher Einschränkungen mit Ehrgeiz und der richtigen Einstellung im Leben und im Leistungssport erreichen kann. Nikos Strahlkraft geht weit über seine herausragenden sportlichen Erfolge hinaus. Er ist auch menschlich ein Vorbild, ist gesellschaftlich stark engagiert und wir werden gemeinsam mit ihm ein weiteres klares Bekenntnis für gelebte Inklusion im Spitzensport setzen. Ich bin stolz, dass wir ihn für unseren Verein gewinnen konnten und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Niko Kappel zum VfB Engagement: „Der VfB ist für mich seit Kindesbeinen an eine Herzensangelegenheit. Er ist für mich eine große Freude und Ehre diesen Verein künftig auch als Leistungssportler zu vertreten. Die Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart ist auch ein klares Bekenntnis des Vereins für die Bedeutung des Para-Sports – gerade auch in so schweren Zeiten wie in dieser Pandemie.“

Die Präsidentin des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (WBRS), Jasmina Hostert, war ebenfalls nach Fellbach gekommen. Sie betonte in ihrem Statement das starke Signal, das von der Verpflichtung Kappels durch den VfB Stuttgart für den Paralympischen Sport ausgehe. Der VfB Stuttgart sei einer der wenigen großen Bundesligavereine, der einen solchen Schritt gehe. Die Kooperation des größten Sportvereins in Baden-Württemberg mit einem der populärsten Persönlichkeiten des Para-Sports berge großes Potenzial und die Chance, dass auch andere Clubs das Thema Integration und Para-Sport für sich entdecken und die Bedeutung des paralympischen Sports insgesamt an Bedeutung gewinne. Der heutige Tag erfülle sie daher mit Stolz und Zufriedenheit, so Hostert.

Der gesamte VfB Stuttgart – und im Besonderen die Abteilung Leichtathletik – heißen Niko Kappel herzlich willkommen und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm!

Quelle: VFB Stuttgart

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. WM 2023 Paris
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern