Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

25.02.2025

Para Leichtathletik-DM: Nachwuchstalente konkurrieren mit den Stars

Siegerehrung bei der Para Leichtathletik-DM in Erfurt mit drei jungen Athleten auf dem Podest
Siegerehrung Para Leichtathletik-DM © Jörg Frischmann

Mehrere Paralympics-Teilnehmer*innen und „extrem viele Jugendliche“, die neben ihren Vorbildern am Start stehen durften: Bei den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in der Halle in Erfurt herrschte ein besonderes Flair. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.

„So eine gute Stimmung hatten wir schon lange nicht mehr bei einer deutschen Hallen-Meisterschaft, alle haben sich richtig angefeuert“, sagt Marion Peters, Bundestrainerin Para Leichtathletik und Mit-Organisatorin der DM in Erfurt in einer Person, und schiebt nach: „Es waren so viele Jugendliche da, das ist im Jahr nach den Paralympics die beste Nachricht."

Tatsächlich gab es nicht allzu viele prominente Namen auf der Startliste: „Es ist für Top-Athlet*innen durchaus normal, die Hallensaison nach den Paralympics nicht zu bestreiten. Viele haben erst einmal eine längere Pause eingelegt und sind erst zum Ende des Jahres wieder ins Training eingestiegen.“ Und doch waren fast ein Dutzend Paralympics-Teilnehmer*innen von Paris dabei, darunter mit Niko Kappel sogar ein Silbermedaillengewinner der Spiele. Der Kugelstoßer setzte sich in einer guten Konkurrenz gegen Mathias Schulze und Vereinskollege Yannis Fischer durch. Bei den Kugelstoßerinnen siegte Lisa Martin Wagner vor Kim Vaske.

„Die Paris-Fahrer*innen, die da waren, haben auch ansprechende Leistungen gezeigt und sich die ein oder andere DM-Medaille geschnappt“, berichtet die Bundestrainerin und verweist auch auf Marcel Böttger mit Guide Alexander Kosenkow, Max Marzillier, Friederike Brose, Charleen Kosche, Laura Burbulla und Isabelle Foerder sowie die drei internationalen Gäste: Elena Kratter (Schweiz), Paris-Bronzemedaillengewinnerin im Weitsprung, Vize-Weltmeisterin Tomomi Tozawa aus Japan und Oussama Sassi, der in Paris für Tunesien startete und sich seither in Erfurt aufhält.

Das Hauptthema waren aber die viele Junior*innen, die in der Erfurter Gauder Halle die bekannten Namen aufmischten. „Wir haben seit Jahren in Leverkusen und Cottbus zwei große Bäume stehen mit zahlreichen Sportler*innen. Aber jetzt waren ganz viele junge Talente aus verschiedenen Ecken des Landes da, also ganz viele zarte Pflanzen – und das war wirklich schön und ich freue mich zu sehen, wie es da weitergeht“, sagt Nachwuchs-Bundestrainerin Helena Pietsch. Für die Altersklassen U17 und U20 werden in diesem Jahr die European Para Youth Games im türkischen Istanbul Ende Juli das große Saison-Highlight darstellen, während die Athlet*innen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft ab Ende September ihre Weltmeisterschaften im indischen Neu-Delhi anstreben.

„Die deutschen Freiluft-Meisterschaften am 14. Juni ist dafür sicher das nächste Highlight, um sich zu präsentieren“, sagt Marion Peters und erklärt, dass der Nominierungs-Zeitraum fast schon traditionell nach dem Para Leichtathletik Heimspiel am 5. Juli in Leverkusen endet. So können bis zu diesem Zeitpunkt also noch die erforderlichen Qualifikationsnormen erbracht werden.

Und wer weiß: Vielleicht ist dann auch schon jemand noch mehr im Fokus, der in Erfurt am Start war, und vor ein paar Monaten in Paris noch den Idolen zugejubelt hat. „Es waren Teilnehmer dabei, die beim Paralympischen Jugendlager der Deutschen Behindertensportjugend in Paris vor Ort waren und die jetzt neben ihren Vorbildern an der Startlinie standen – eine bessere Story gibt es doch gar nicht“, sagt Peters, die sich auch mit der Nachwuchsarbeit der Stützpunkte zufrieden zeigte und das Organisations-Team in Erfurt lobte: „Die Hallenmeisterschaft in Erfurt ist eine absolute Konstante geworden und wächst.“


Text: Nico Feißt / DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Werde Volunteer
    3. Blindenfußball
    4. Fußball CP
    5. Fußball ID
    6. Goalball
    7. Nationale Spiele
    8. Para Badminton
    9. Para Boccia
    10. Para Bogensport
    11. Para Dressursport
    12. Para Eishockey
    13. Para Judo
    14. Para Kanu
    15. Para Kegeln
    16. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. Factsheet
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    17. Para Radsport
    18. Para Rudern
    19. Para Schwimmen
    20. Para Segeln
    21. Para Ski alpin
    22. Para Ski nordisch
    23. Para Snowboard
    24. Para Sportschießen
    25. Para Taekwondo
    26. Para Tanzsport
    27. Para Tischtennnis
    28. Para Triathlon
    29. Rollstuhlbasketball
    30. Rollstuhlcurling
    31. Rollstuhlfechten
    32. Rollstuhlrugby
    33. Rollstuhltennis
    34. Sitzvolleyball
    35. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern