Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

30.01.2023

Para Leichtathletik: DBS überträgt Vermarktungsrechte an Förderverein

Para Leichtathletik wird künftig vom eigenen Förderverein vermarktet

Niko Kappel zeigt den Daumen nach oben
Niko Kappel © Binh Truong / DBS

Der DBS und der Verein zur Förderung der Para Leichtathletik e.V. haben die Übertragung der Vermarktungsrechte für die Disziplin Para Leichtathletik vom DBS an den Förderverein bekannt gegeben. „Das ist ein Novum für den Deutschen Behindertensportverband“, wie DBS-Generalsekretär Stefan Kiefer erklärte.

Vor zwei Jahren wurde der Verein zur Förderung der Para Leichtathletik in Stuttgart gegründet. Namhafte Protagonisten sind Gründungsmitglieder des Fördervereins. Nach einer intensiven strukturellen Aufbauarbeit, konnte nun der nächste wichtige Schritt für die Vereinsarbeit realisiert werden.

Nach intensiven Gesprächen hat der Deutsche Behindertensportverband die Vermarktungsrechte der Para Leichtathletik an den Verein zur Förderung der Para Leichtathletik übertragen. Ähnliche Konstellationen gibt es zwar bereits bei anderen Disziplinen des DBS, in dieser professionellen Struktur und Umsetzung ist diese Entscheidung aber einzigartig.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Verantwortlichen des Fördervereins Para Leichtathletik sehr kompetente und engagierte Protagonisten haben, die sich herausragend für das Wohl des Para Sports einsetzen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Förderverein die Para Leichtathletik erfolgreich vermarkten wird“, betonte Stefan Kiefer, Generalsekretär des DBS bei der Pressekonferenz in der "Open Stage" der wohninvest Holding in Fellbach.

Die beiden Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Eike Dörzbach und Michele Vulcano, sehen der Vermarktung optimistisch entgegen. „Die Para Leichtathletik ist eine der herausragenden Sportarten des Para Sports. Bemerkenswerte Athletinnen und Athleten sind echte Vorbilder für ihren Sport und die Gesellschaft. Wir freuen uns, die Sportart mit unserem Engagement künftig noch intensiver unterstützen zu können“, erklärte Eike Dörzbach.

„Unser Fokus gilt hierbei jedoch nicht ausschließlich dem Spitzensport“, sagte Michele Vulcano und ergänzte: „Gerade auch der Nachwuchs- und Breitensport muss noch mehr Förderung erfahren, um eine erfolgreiche Basis für die Zukunft zu bilden."

Auch Niko Kappel, seit vielen Jahren ein Freund und Botschafter des Hauses, war bei der Pressekonferenz anwesend und freute sich über diesen historischen Schritt. „Für die Entwicklung unseres Sports ist dies eminent wichtig. Die internationale Konkurrenz wird immer stärker. Wir benötigen in der deutschen Para Leichtathletik starke Ressourcen, um weiter mithalten zu können“, betonte Kappel.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. WM 2023 Paris
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern