Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

11.05.2021

Deutscher Rekord für Speerwerfer Malutedi

Tom Sengua Malutedi beim Speerwurf
Tom Sengua Malutedi © Mika Volkmann

Zum Auftakt in die Paralympics-Freiluftsaison präsentierten sich die Para Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen in starker Form. Neben einem deutschen Rekord für Speerwerfer Tom Sengua Malutedi gab es internationale Spitzenzeiten für Johannes Floors und Irmgard Bensusan – und sechs Bestleistungen für den Nachwuchs.

Bei 48,86 Metern stand die Speerwurf-Bestweite von Tom Sengua Malutedi bislang – am Sonntag zum Saisonauftakt in Leverkusen verbesserte sich der 24-Jährige um fast fünf Meter. 53,61 Meter bedeuteten einen neuen deutschen Rekord in seiner Startklasse, den zuvor Jörg Frischmann mehr als 15 Jahre hielt. „Ich freue mich ganz besonders für Tom, dass er mir den Rekord genommen hat“, sagte der Parasport-Geschäftsführer der TSV Bayer 04, dessen Abteilung nach der Absage des Grand Prix in Paris kurzerhand eine Ersatzoption für die Athletinnen und Athleten auf der Heimanlage organisierte.

Irmgard Bensusan und Johannes Floors gelangen dabei zum Saisoneinstieg im internationalen Vergleich überragende Zeiten bei teils stürmischen Bedingungen: Bensusan sprintete die 100 Meter in 13,34 Sekunden und die 200 Meter in 26,60 Sekunden, Floors kam nach 10,83 Sekunden und 21,92 Sekunden ins Ziel – Ausrufezeichen auf dem Weg zu den Paralympics in Tokio Ende August. Dort möchte auch David Behre hin, der mit seinen 11,91 Sekunden über 100 Meter aber noch nicht ganz zufrieden war.

Der Nachwuchs wusste uneingeschränkt zu begeistern: Nele Moos, die die Norm für Tokio auch schon hat, lief über 400 Meter starke 1:05,84 Minuten. Merve Petruck freute sich über 200 Meter über eine neue Bestzeit von 30,81 Sekunden und Lise Petersen und Noah Bodelier machten es Malutedi gleich und ließen den Speer auf neue Bestweiten von 33,83 Meter und 38,14 Meter fliegen. Debütant Konrad Polz sammelte mit 4,46 Metern im Weitsprung und 14,40 Sekunden über 100 Meter zwei Bestmarken. Stark waren auch die 5,16 Meter von Kim Vaske, zwei Zentimeter über ihrer bisherigen Spitzen-Weite. Nur zu starker Rückenwind verhinderte, dass ihr Sprung auf 5,26 Meter als Bestleistung zählt.

„Die Leistungen machen Hoffnung für den Grand Prix in Nottwil“, sagt Frischmann mit Blick auf den Wettkampf am kommenden Wochenende in der Schweiz: „Ich bin sehr happy, dass alle Athletinnen und Athleten sich so diszipliniert verhalten haben. Ein besonderer Dank geht an Sara Grädtke sowie an alle Helfer*innen, Kampfrichter*innen und den Deutschen Personen Schutz, der uns bei der Einhaltung des Hygienekonzeptes unterstützt hat.“

Generell lag beim Wettkampf am Sonntag ein Hauch des Integrativen Sportfests auf der Fritz-Jacobi-Anlage, schließlich waren auch viele Starterinnen und Starter ohne Behinderung gemeldet. Imke Daalmann (TSV Bayer 04) gelang im Weitsprung mit 6,21 Meter genauso die Norm für Deutschen Meisterschaften in Braunschweig wie Kölnerinnen Laura Marx und Lena Neumann über 400 Meter. Viele weitere TSV-Leichtathlet*innen wie die Mehrkämpferinnen von Erik Schneider oder die Speerwerferinnen von Matthias Rau und Ingrid Thyssen zeigten gute Leistungen in der jungen Saison – wie hoffentlich auch wieder beim Para Leichtathletik Heimspiel am 25. Juni.

Die Ergebnisse im Überblick:

100m:
Bensusan: 13,34 Sek.
Behre: 11,91 Sek.
Behre: 12,11 Sek.
Floors: 10,83 Sek.
Floors: 11,19 Sek.
Hoffmann: 12,98 Sek. (+2,9)
Petruck: 14,48 Sek.
Polz: 14,42 Sek.
Polz: 14,40 Sek. (P.B.)

200m:
Bensusan: 26,60 Sek.
Floors: 21,92 Sek.
Hoffmann: 27,10 Sek.
Petruck: 30,81 Sek. (P.B.)

400m:
Moos: 1:05,84 Min.

Speerwurf:
Malutedi: 53,61 m (D.R.)
Petersen: 33,83 m (P.B.)
Vaske: 26,78 m
Bodelier: 38,14 m (P.B.)

Weitsprung:
Polz: 4,46 m (P.B.)
Jürgens: 4,47 m
Petersen: 4,29 m
Vaske: 5,16 m (P.B.) / 5,26 (+3,1)

Quelle: Jörg Frischmann / TSV Bayer 04 Leverkusen

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. WM 2023 Paris
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern