Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

08.11.2019

Bestzeiten für Böttger und Bessell zum WM-Auftakt

Die WM-Debütanten verbessern sich im Weitsprung und über 1500 Meter und sorgen für einen gelungenen Start in die Para Leichtathletik-WM in Dubai

Johannes Bessell läuft in einer Gruppe bei der WM
Johannes Bessell © Binh Truong / DBS

Die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gestartet. Weitspringer Marcel Böttger sprang bei seinem WM-Debüt mit 6,40 Meter zu einer Bestleistung und Platz acht. Mittelstreckler Johannes Bessell gelang in 4:11,00 Minuten bei seinem ersten WM-Start eine Bestzeit über 1500 Meter.

„Es ist ein super Auftakt für uns. Als Neulinge haben beide ihre Bestleistungen verbessert und die Nominierung bestätigt, so haben wir uns das vorgestellt“, sagte eine zufriedene Bundestrainerin Marion Peters, die in Dubai erstmals in leitender Funktion ist. Zuvor hatte es eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier gegeben, bei der auch rund 300 Ehrengäste geladen waren.

Marcel Böttger vom TV Wattenscheid 08, der aufgrund einer Sehbehinderung in der Klasse T12 startet, ist einer von zwei Athleten im deutschen Team, der zum ersten Mal überhaupt international für Deutschland startete. Dementsprechend war er zu Beginn nervös, „das war ich den ganzen Tag schon“, doch nach drei Versuchen arbeitete er sich in den Wettkampf rein und verbesserte sich mit 6,40 Metern um insgesamt 31 Zentimeter. „Das war sehr spannend, anfangs seine Verzweiflung zu sehen und wie er dann gekämpft hat. Bei der WM Bestleistung, das spricht für sich“, sagte sein zufriedener Guide Alexander Kosenkow: „Marcel trainiert noch nicht so intensiv Weitsprung, daran werden wir arbeiten und im kommenden Jahr angreifen.“ Böttger, für den die Bestweite Platz acht bedeutete, blickte ebenfalls nach vorne: Am Sonntag startet er über die 100 Meter, „und da will ich natürlich auch eine Bestzeit schaffen.“

Johannes Bessell vom TSV Bayer 04 Leverkusen gab ebenfalls sein WM-Debüt, nachdem er im Vorjahr bei der Europameisterschaft in Berlin als Neuling überraschend Bronze gewonnen hatte. Die internationale Konkurrenz schien aufgrund der Vorleistungen zu stark, doch Bessell hielt sich lange im hinteren Mittelfeld und wurde in einer neuen Bestzeit von 4:11,00 Minuten Zwölfter in der Klasse T46. „Die Bestzeit war das Ziel, ich bin echt glücklich, auch wenn ich das noch nicht so richtig einordnen kann“, sagte ein sichtlich erschöpfter Bessell: „Heute wäre nicht mehr gegangen. Ich habe immer noch den Blutgeschmack vom Laktat im Mund.“

Am morgigen Tag starten unter anderem Hanna Wichmann im Keulenwurf und Katrin Müller-Rottgardt im Weitsprung. Gute Medaillenchancen gibt es dann am Wochenende, wenn Irmgard Bensusan über 100 Meter und Alhassane Baldé über 800 Meter starten. Am Sonntag dürften die Highlights dann das Kugelstoßen mit Paralympicssieger Niko Kappel und der Weitsprungwettbewerb mit Weltrekordhalter Léon Schäfer sein.

Die Wettbewerbe werden vom 7. bis 15. November auch im Livestream auf www.paralympic.org/dubai-2019 übertragen. Insgesamt sind mehr als 1400 Athleten aus über 120 Nationen am Start.

Eine Übersicht über das komplette deutsche Aufgebot für die WM in Dubai mit einigen Informationen zu den Athletinnen und Athleten der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.dbs-npc.de/dubai-2019.html

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. WM 2023 Paris
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern