Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

14.07.2023

Auf deutschem Boden mitten in Paris

Empfang in der Deutschen Botschaft in Paris, Friedhelm Julius Beucher begrüßt die Gäste
Empfang in der Deutschen Botschaft in Paris © DBS

Ein Empfang auf deutschem Boden, mitten im Herzen von Frankreichs Hauptstadt: In der Deutschen Botschaft in Paris haben sich auf Einladung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport am Rande der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften versammelt, darunter auch der Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, Frank Ullrich, und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel.

„Sportveranstaltungen bringen Menschen zusammen, sorgen für viele bereichernde Begegnungen und Freude an der Internationalität“, sagte Robert von Rimscha, Leiter der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft bei der Begrüßung und fügte hinzu: „Der Sport-Sommer 2024 wirft bereits seine Schatten voraus mit den Olympischen und Paralympischen Spielen sowie der Fußball-Europameisterschaft.“ Doch zunächst steht in diesen Tagen vor allem die Para Leichtathletik-WM im Fokus. Unter den Gästen waren daher auch die Medaillengewinner im Kugelstoßen, Weltmeister Yannis Fischer (Startklasse F40) und Niko Kappel (Silber, F41), sowie Sprinter Johannes Floors, der über 100 Meter Rang vier belegte und zum Abschluss am Montag seinen WM-Titel über 400 Meter verteidigen möchte.

Ebenfalls in die Deutsche Botschaft kam mit Jürgen Dusel der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. „Ich habe die Wettkämpfe und die unglaublichen Leistungen schon aus Deutschland verfolgt. Die Athletinnen und Athleten inspirieren und zeigen, was möglich ist“, sagte Dusel, wies jedoch auch auf dringende gesellschaftliche Veränderungsbedarfe hin: „Wir müssen mit Blick auf die Barrierefreiheit noch besser werden, nicht nur in Sportstätten, sondern mit Blick auf die Infrastruktur insgesamt. Dadurch werden Teilhabe und Begegnungen erst ermöglicht und Menschen werden zusammengebracht. Barrierefreiheit muss Bestandteil einer modernen Infrastruktur sein“, betonte Dusel und fand in Frank Ullrich, Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, sowie dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn besonders aufmerksame Zuhörer.

Frank Ullrich, Biathlon-Olympiasieger 1980, verknüpfte seinen Besuch in Paris mit einem Appell für eine verbesserte Hilfsmittelversorgung mit Sportprothesen und Sportrollstühlen im Breitensport: „Wenn ein Drittel aller Hilfsmittelanträge in Deutschland durch Leistungserbringer abgelehnt werden, dann geht uns automatisch zu viel Potenzial an der Basis verloren“, sagte Ullrich. Gerade Menschen mit Behinderung hätten ein Recht auf sportliche Aktivitäten, „um ihre Gesundheit zu stabilisieren und zu stärken. Demzufolge wäre es wünschenswert, wenn sich die Krankenkassen zu einem starken Partner von Para Sportlern auch im Breitensport entwickeln würden.“

Gemeinsam fieberten die Anwesenden, darunter auch ARD-Korrespondentin Sabine Rau, noch per Livestream beim 100-Meter-Rennen von Irmgard Bensusan mit, die als Sechste ins Ziel lief. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher freute sich über die Vielzahl an guten Ergebnissen des deutschen Teams bei der Para Leichtathletik-WM in Paris, überreichte Botschafter Dr. Hans-Dieter Lucas und Robert von Rimscha noch ein Plakat mit den Unterschriften der Nationalmannschaft – und richtete den Blick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in einem Jahr: „Nächstes Jahr wollen wir im Stade de France zeigen, wie weit man als kleinwüchsiger Athlet eine Eisenkugel stoßen und wie schnell man auf Prothesen sprinten kann. Die Paralympics sind immer ein ganz besonderes und begeisterndes Sportevent. Diesmal freuen wir uns umso mehr darauf, dass die Spiele im Herzen Europas in der französischen Hauptstadt ausgetragen werden“, sagte Beucher. Spätestens dann soll es auch zu einer Neuauflage dieser Zusammenkunft von Politik, Sponsoren, Medien und Sport kommen – auf deutschem Boden mitten in Paris.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Werde Volunteer
    3. Blindenfußball
    4. Fußball CP
    5. Fußball ID
    6. Goalball
    7. Nationale Spiele
    8. Para Badminton
    9. Para Boccia
    10. Para Bogensport
    11. Para Dressursport
    12. Para Eishockey
    13. Para Judo
    14. Para Kanu
    15. Para Kegeln
    16. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. Factsheet
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    17. Para Radsport
    18. Para Rudern
    19. Para Schwimmen
    20. Para Segeln
    21. Para Ski alpin
    22. Para Ski nordisch
    23. Para Snowboard
    24. Para Sportschießen
    25. Para Taekwondo
    26. Para Tanzsport
    27. Para Tischtennnis
    28. Para Triathlon
    29. Rollstuhlbasketball
    30. Rollstuhlcurling
    31. Rollstuhlfechten
    32. Rollstuhlrugby
    33. Rollstuhltennis
    34. Sitzvolleyball
    35. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern