Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

31.07.2019

6,99 Meter: Léon Schäfer knackt eigenen Weltrekord

Glückwünsche von den Vereinskollegen: Weltrekordler Léon Schäfer (M.) mit Markus Rehm (l.) und Felix Streng © Oliver Heuser / TSV Bayer 04 Leverkusen
Glückwünsche von den Vereinskollegen: Weltrekordler Léon Schäfer (M.) mit Markus Rehm (l.) und Felix Streng © Oliver Heuser / TSV Bayer 04 Leverkusen

Nur elf Tage nach den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften hat Léon Schäfer erneut zugeschlagen: Bei den Bayer Classics in Leverkusen verbesserte er den Weltrekord, den er von Heinrich Popow übernommen hatte, um satte 19 Zentimeter auf 6,99 Meter. Felix Streng sprang zur WM-Norm, Markus Rehm zur Tagesbestweite.

Cool kam Léon Schäfer bei der Athletenpräsentation aus dem Zelt und klatschte lässig in die Hände. Er wusste, dass er stark drauf ist. Schon bei den deutschen Meisterschaften hatte er, unmittelbar nachdem er den Weltrekord von Heinrich Popow geknackt hatte, gesagt: "Diese Weite kann ich wieder springen." Und auch Popow war sich sicher: "Das ist erst der Anfang."

Im ersten Sprung in Leverkusen dann gleich das erste Ausrufezeichen: 6,88 Meter – Weltrekord. Doch damit nicht genug: Im vierten Versuch legte er nach und die Sieben-Meter-Marke wackelte bedrohlich. Gemessen wurden schließlich 6,99 Meter. Der oberschenkelamputierte 22-Jährige ballte die Faust, lief zu Trainer Karl-Heinz Düe und jubelte: "In Singen wusste ich, das geht auf jeden Fall noch weiter. Dass es jetzt direkt so weit geht, hätte ich auch nicht gedacht. Beim ersten Sprung habe ich dann gespürt, ich bin gut drauf. Es waren optimale Bedingungen, ein sehr geiler Wettkampf, es hat riesig Spaß gemacht. Mit 6,99 Metern bin ich knapp an den sieben Metern vorbei, aber die sind jetzt das nächste große Ziel – ganz klar."

Markus Rehm sprang 8,19 Meter. Nur drei Tage nach seinem starken 8,38-Meter-Sprung in Japan hatte der Weltrekordler in der Startklasse der Unterschenkelamputierten (8,48 Meter) zu Beginn mit dem Anlauf zu kämpfen, dann sicherte er sich mit einem weiten Satz doch noch die Tagesbestweite. Der dritte Para Leichtathlet, Felix Streng, war überglücklich, dass er nach längerer Krankheit wieder zurück in den Wettkampfmodus kehren konnte. Mit 7,39 Metern hakte er die Norm für die Para Weltmeisterschaften in Dubai im November ab, deutete aber bei ungültigen Versuchen an, dass noch viel größere Weiten in ihm stecken.

Leverkusens Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann war ebenfalls happy: "Wir hatten das Weltrekordformular zum Glück vor Ort, ich freue mich sehr für Léon. Von Markus und Felix waren es auch gute Leistungen, zumal Markus erst am Montag aus Japan zurückgekommen ist und Felix lange keinen Wettkampf mehr bestreiten konnte."


Quelle: Nico Feißt

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. WM 2023 Paris
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern