Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation

Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany

Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Sportschießen
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

17.05.2021

Paralympische Qualifikation: Hiltrop mit Weltklasseleistungen

Natascha Hiltrop am Gewehr
Natascha Hiltrop © DSB

Natascha Hiltrop (Wiesbaden) konnte bereits beim ersten Teil der internen Paralympics-Qualifikation, die vom 5. bis 9. Mai am Bundesstützpunkt in Suhl ausgetragen wurde, mit Weltklasse-Leistungen im KK-Dreistellungskampf mit 1174 Ringen und im KK-Liegendkampf mit 627,1 Ringen, die vom DBS geforderten Qualifikationsnormen (1x A-Norm oder 2x B-Norm) für Tokio deutlich übertreffen. Außerdem hat die Paralympics-Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016 mit dem Luftgewehr liegend mit 634,7 Ringen und stehend mit 621,3 Ringen jeweils die B-Norm erfüllt. Dazu konnten auch Bernhard Fendt (Memmenhausen) mit 623,6 Ringen und Elke Seeliger (Weyhe) mit 618,3 Ringen jeweils die A-Norm im KK-Liegendkampf knacken. Tim Focken (Oldenburg) hat im KK-Liegendkampf in der Klasse SH2 die B-Norm mit 619,1 Ringen übertroffen, verfehlte nur um 0,9 Ringe die A-Norm. Tobias Meyer (Rimpar) erzielte mit der Luftpistole 565 Ringe und erfüllte damit exakt die B-Norm und verpasste die A-Norm nur um einen Ring.

„Mit den bisher präsentierten Leistungen unserer Paralympics-Kandidaten wächst natürlich die Zuversicht. Wir haben von Natascha absolute Weltspitzenleistungen gesehen, aber auch Bernhard, Elke, Tim und Tobias machten einen Schritt nach vorn. Wir sind auf dem richtigen Weg“, lautete das Fazit von Bundestrainer Rudi Krenn.

Vom 26. bis 30. Mai findet in Suhl Teil zwei der internen Paralympics-Qualifikation statt. Dort bestehen weitere Chancen, um die geforderten Qualifikationsnormen zu erfüllen. Danach werden die aktuell vier vorhandenen Tokio-Startplätze vergeben, die dann aber noch durch den DBS bestätigt und nominiert werden müssen.

Beim finalen Quotenplatz-Weltcup vom 10. bis 19. Juni in Lima (Peru) werden noch 18 Quotenplätze in den 13 paralympischen Disziplinen vergeben. Der DBS wird dort mit den zwei hoffnungsvollen Nachwuchsschützen Tobias Meyer und Moritz Möbius (Zell am Harmersbach) an den Start gehen.

Quelle: Deutscher Schützenbund

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Blindenfußball
    3. Fußball CP
    4. Fußball ID
    5. Goalball
    6. Nationale Spiele
    7. Para Badminton
    8. Para Boccia
    9. Para Bogensport
    10. Para Dressursport
    11. Para Eishockey
    12. Para Judo
    13. Para Kanu
    14. Para Kegeln
    15. Para Leichtathletik
    16. Para Radsport
    17. Para Rudern
    18. Para Schwimmen
    19. Para Segeln
    20. Para Ski alpin
    21. Para Ski nordisch
    22. Para Snowboard
    23. Para Sportschießen
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Trainerteam
      5. Kader
    24. Para Taekwondo
    25. Para Tanzsport
    26. Para Tischtennnis
    27. Para Triathlon
    28. Rollstuhlbasketball
    29. Rollstuhlcurling
    30. Rollstuhlfechten
    31. Rollstuhlrugby
    32. Rollstuhltennis
    33. Sitzvolleyball
    34. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Gremien im Leistungssport
  15. Prävention sexualisierter Gewalt
  16. #Unvergessen
  17. Termine
  18. Ansprechpartner*innen
  19. Downloads
 
  • DBS-NPC
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Partner und Förderer
  4. Ehrungen
  5. Kommunikation
  6. Prävention sexualisierter Gewalt
  7. Informationen zum Coronavirus
  8. Leichte Sprache
  9. Einfache Sprache
  10. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Bundesbildungskonferenz 2023
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Gender
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern