Aktuelles vom Para Snowboard
Para Snowboard-WM: Bestes WM-Ergebnis der Karriere

Bei den Para Snowboard-Weltmeisterschaften im kanadischen Big White hat Christian Schmiedt im Banked Slalom den siebten Platz erreicht – und damit das beste WM-Ergebnis seiner Karriere eingefahren. Im Viertelfinale verbesserte sich Schmiedt erneut, schied aber gegen den favorisierten Amerikaner Noah Elliott aus. Nun steht für den deutschen Einzelkämpfer noch der Snowboard-Cross-Wettbewerb an.
Christian Schmiedt war mit sich und seiner Leistung sowie seiner Platzierung spürbar zufrieden. Zwar hatte der 36-Jährige den Einzug ins Halbfinale beim Banked Slalom verpasst, doch er unterstrich seine gute Entwicklung in einem immer stärkeren Teilnehmerfeld. Dass er den späteren Bronzemedaillengewinner Noah Elliott im Viertelfinal-Duell nicht bezwang, sorgte nicht für nachhaltige Enttäuschung. „Ich freue mich, dass ich den achten Platz der vergangenen WM nicht nur bestätigen, sondern sogar verbessern konnte. Die Entwicklung bei uns ist rasant, die Voll-Profis werden immer besser, die Zeiten immer schneller und man merkt, wie sich der Sport stetig professionalisiert“, sagt der Athlet vom SV Camp2Race und resümiert nach dem ersten Wettkampf dieser WM: „Für mich war es ein Schritt in die richtige Richtung, meine neue Fahrtechnik funktioniert. Ich habe viel hinzugelernt und bin in jedem Lauf schneller geworden.“ Dabei sei es ein sehr langer Lauf mit 23 Kurven gewesen, der viel Kraft gekostet hätte.
In der Qualifikation hatte es Christian Schmiedt noch gerade so unter die besten acht Para Snowboarder der Welt geschafft. „Wir hatten nur zwei Trainingsläufe und dann ging es schon los mit der Qualifikation. Ich habe gemerkt, dass ich den Kurs mit jedem Lauf mehr verstanden habe und die kniffligen Passagen immer besser gemeistert habe. Da gilt auch der Dank ans Team, das mich unterstützt und mir viele wertvolle Tipps gegeben hat“, sagt der 36-jährige Baden-Württemberger.
Nach einem Ruhetag am Freitag geht es für Christian Schmiedt und Cheftrainer Sebastian Schwerdt im kanadischen Big White am Samstag weiter mit dem Snowboard Cross. Auf das Training folgt der Wettkampf am Sonntag, 9. März. Dann möchte der einzige deutsche WM-Teilnehmer erneut angreifen und in die Weltspitze vordringen.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Weltverbandes FIS.